- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

LOGIS AG: Schalldämpfer-Stahlplatte für Rampen

  • Rund um die Uhr Ladezeiten ohne Belästigung für Anwohner.
  • Reduziert Lärm um ca. 85 Prozent, das entspricht 25 dB.
  • Gleitreibbeiwert > 0,6 μD, auch bei Nässe.
  • Rutschhemmungswert R12.
  • Installation im Handumdrehen und sofort einsetzbar.

Der flexibel einsetzbare Schalldämpfer – genau das ist die neue LOGIS GRIPS® SILENCE PLUS Stahlplatten mit Hartkorneinstreuung Technologie. Einmal aufgeschraubt wird der Lärm um etwa 85 Prozent, sprich 25 dB, reduziert.

Lärm macht krank Be- und Entladelärm sind störende Lärmverursacher – und werden auch als bewusst störend empfunden. Studien haben gezeigt, dass ständige Geräuschbelastung krank macht.

Die niederländische „PIEK-Verordnung“ z.B. erlaubt Lkw mit über 65 Dezibel (dB) nur zwischen 7 Uhr und 19 Uhr, die Innenstadt zu befahren und Lastwagen mit 60–65 dB dürfen nur bis 23 Uhr be- und entladen. Da sich dies aber nicht mit der Just-in-Time Just-in-Sequence Entwicklung der 24-Stunden-Belieferung vereinbaren lässt, müssen Transport- und Logistik- Unternehmen verstärkt etwas gegen diese Lärmbelästigung tun.

Zertifizierte Lärmminderung

100% Made in Germany: LOGIS GRIPS® SILENCE PLUS wird vollautomatisiert in qualitätsgesicherten Prozessen in Deutschland hergestellt und ist zertifiziert durch DEKRA, 3G, TÜV Rheinland und TÜV Nord.

Vorteile:

  • Sehr hohe Geräuschdämmung bis 25 dBA, entspricht einer Geräuschreduktion von 85%.
  • Antirutsch- und Antidröhn-Stahlplatte mit rauher Granulatoberfläche für Geräuschdämmungsmaßnahmen an Überfahrrampen als Sanierung oder in der Erstausstattung.
  • Hohe Elastizität.
  • Leichte und schnelle Verarbeitbarkeit und sofort einsetzbar.
  • Hohe Belastbarkeit und Alterungsbeständigkeit.
  • Dekra-geprüfte Qualität nach VDI 2700, Blatt 14.
  • Rutschhemmung geprüft nach DIN 51130.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...