- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

Fliegl: Schatzträger für den Fahrzeugtransport

Ob für Pannenhilfen, für Überführungs- oder Auslieferungsfahrten – mit dem Fliegl Schatzträger transportieren Sie Ihre Fahrzeuge problemlos von A nach B. Lkw, Rangierloks, Zug- und Landmaschinen oder mal ein Wohnmobil – mit dem Fliegl Schatzträger New Generation befördern Sie unterschiedlichste Verkehrsmittel an ihr Ziel. Doch seine Paradedisziplin ist der Transport von wahren Schätzen, der Transport von Oldtimern.

Sein Einsatz rechnet sich für Nutzfahrzeughändler, Vermieter, Lkw-Werkstätten oder Betriebe mit großem eigenem Fuhrpark. Unternehmer können ihre Fahrzeuge selbst transportieren und werden unabhängig von kostenintensiven Abschleppdiensten. Abschleppdienste wiederum steigern ihre Flexibilität gegenüber ihren Kunden und können unterschiedlichste Pannenfahrzeuge in die nächste Werkstatt fahren. Gerade jetzt, zur Coronazeit, entpuppt sich der Transport von Wohnmobilen als äußerst lukratives Geschäft. Ob Neu- oder Pannenfahrzeug – der Fliegl Schatzträger New Generation transportiert die begehrten Camper überall hin; für den wohlverdienten Urlaub.

Pluspunkte sammelt der neue Fliegl SES 210 Spezial auch mit seinem einfachen und sicheren Handling: Die Seilwinde mit einer Zugkraft von 5,5 Tonnen am Hals des Satteltiefladers, deren Kraft durch Umlenkung bei Bedarf gesteigert werden kann, zieht den Truck auf den Fliegl Schatzträger.

Damit sind auch Schwergewichte für diesen Trailer kein Problem: Obwohl er mit nur einer Achse auskommt, befördert er Ladung von bis zu 14 Tonnen. Mit einer großen Auswahl an Zubehör und Anbauteilen lässt sich das Fahrzeug dem jeweiligen Einsatzzweck anpassen.

Der weit ausgeschnittene Rahmenhals ermöglicht auch mit 3-achsigen Zugmaschinen bestes Fahren und uneingeschränktes Rangieren. Der rutschfeste, integrierte Aufstieg optimiert das Handling und sorgt für ungehinderte Erreichbarkeit von Seilwinde, Staukasten und Plattform.

Unkomplizierte Bedienung, reduzierte Betriebskosten und Stabilität beim Be- und Entladen sowie während des Transports machen den neuen Fliegl SES 210 Spezial zu einem rentablen Trailer für die Beförderung von Nutzfahrzeugen. Fliegls Schatzträger lohnt sich.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünfzehn + zwanzig =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...