- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Fliegl: Schatzträger für den Fahrzeugtransport

Ob für Pannenhilfen, für Überführungs- oder Auslieferungsfahrten – mit dem Fliegl Schatzträger transportieren Sie Ihre Fahrzeuge problemlos von A nach B. Lkw, Rangierloks, Zug- und Landmaschinen oder mal ein Wohnmobil – mit dem Fliegl Schatzträger New Generation befördern Sie unterschiedlichste Verkehrsmittel an ihr Ziel. Doch seine Paradedisziplin ist der Transport von wahren Schätzen, der Transport von Oldtimern.

Sein Einsatz rechnet sich für Nutzfahrzeughändler, Vermieter, Lkw-Werkstätten oder Betriebe mit großem eigenem Fuhrpark. Unternehmer können ihre Fahrzeuge selbst transportieren und werden unabhängig von kostenintensiven Abschleppdiensten. Abschleppdienste wiederum steigern ihre Flexibilität gegenüber ihren Kunden und können unterschiedlichste Pannenfahrzeuge in die nächste Werkstatt fahren. Gerade jetzt, zur Coronazeit, entpuppt sich der Transport von Wohnmobilen als äußerst lukratives Geschäft. Ob Neu- oder Pannenfahrzeug – der Fliegl Schatzträger New Generation transportiert die begehrten Camper überall hin; für den wohlverdienten Urlaub.

Pluspunkte sammelt der neue Fliegl SES 210 Spezial auch mit seinem einfachen und sicheren Handling: Die Seilwinde mit einer Zugkraft von 5,5 Tonnen am Hals des Satteltiefladers, deren Kraft durch Umlenkung bei Bedarf gesteigert werden kann, zieht den Truck auf den Fliegl Schatzträger.

Damit sind auch Schwergewichte für diesen Trailer kein Problem: Obwohl er mit nur einer Achse auskommt, befördert er Ladung von bis zu 14 Tonnen. Mit einer großen Auswahl an Zubehör und Anbauteilen lässt sich das Fahrzeug dem jeweiligen Einsatzzweck anpassen.

Der weit ausgeschnittene Rahmenhals ermöglicht auch mit 3-achsigen Zugmaschinen bestes Fahren und uneingeschränktes Rangieren. Der rutschfeste, integrierte Aufstieg optimiert das Handling und sorgt für ungehinderte Erreichbarkeit von Seilwinde, Staukasten und Plattform.

Unkomplizierte Bedienung, reduzierte Betriebskosten und Stabilität beim Be- und Entladen sowie während des Transports machen den neuen Fliegl SES 210 Spezial zu einem rentablen Trailer für die Beförderung von Nutzfahrzeugen. Fliegls Schatzträger lohnt sich.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 + sechs =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...