- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Faymonville VarioMAX Plus: Der kompakte Spezialist bis 105 t Nutzlast

Mit dem VarioMAX Plus bringt Fahrzeughersteller Faymonville eine neue Produktserie für den Bereich der größeren Tiefbett-Kombinationen auf den Markt. Das neu entwickelte Produkt für bis zu 105 t Nutzlast bei 12 t Achslast kombiniert die Vorteile der bewährten Systeme VarioMAX und CombiMAX.

Ausgelegt ist das Fahrzeug auf den Transport schwerster Baumaschinen, mobiler Brechanlagen und Transformatoren. Rainer Noe, Produktverantwortlicher bei Faymonville, fasst die Vorzüge zusammen: „Die Stärken des VarioMAX Plus Tiefbett-Aufliegers liegen in seinen hohen Nutzlastmöglichkeiten, der modularen Vielseitigkeit und der wendigen Fahrweise.“

Leicht, zuverlässig und erweiterbar

Das Konzept ist außerdem zukunftsorientiert ausgelegt. Die Basis dazu bildet die bewährte Joker-Achs-Technologie. „Hierdurch lassen sich bei höherem Nutzlastbedarf 1-Achs-Fahrwerke jeweils vor oder hinter dem Tiefbett integrieren. Dabei kann der Nutzer zwischen einer oder zwei Trennstellen an den Fahrwerken auswählen“, erklärt Rainer Noe den technischen Aspekt, der dem VarioMAX Plus zu einer einzigartigen Flexibilität verhilft. Umbauarbeiten lassen sich bei diesem Schritt schnell und einfach durchführen.

Die kompakte Bauweise macht das Fahrzeug in engen Baustellenbereichen ideal manövrierbar. Das modulare Prinzip ist benutzerfreundlich ausgelegt, so dass der Fahrer nach kurzer Einweisung intuitiv die Funktionen bedienen kann.

Bewährte Pendelachs-Technologie

In den Fahrwerken der VarioMAX Plus-Reihe kann der Kunde wählen zwischen robuster 19.5“- oder kompakter 17.5“-Bereifung. Überall kommt bewährte Pendelachs-Technologie zum Einsatz. „Dieser Achstyp ist speziell auf den Einsatz unter schwierigen Geländeverhältnissen ausgelegt. Sie ermöglicht einen maximalen Gesamthub von 600 mm sowie einen extremen Lenkeinschlag von 60°“, nennt Rainer Noe die Merkmale. Dank der Pendelbewegungen ermöglichen diese Achsen bei Unebenheiten und Bodenfreiheit einen optimalen Achsausgleich zwischen den einzelnen Achsen.

Die vorderen Pendelachs-Fahrwerke lassen sich bei Bedarf vom Schwanenhals abkoppeln und können bei Leerfahrt zur Einhaltung des gesetzlichen Rahmens auf dem Tiefbett transportiert werden. Das vielseitige Tiefbetten-Programm des VarioMAX Plus mit Baggerbrücke, außenliegenden Trägern oder verbreiterbaren außenliegenden Trägern ermöglicht verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

Dank der Verwendung hochfester Feinkornstähle hält der VarioMAX Plus auch den härtesten Bedingungen stand. Eine robuste und bewährte Auflieger-Technologie.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 + vier =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...