- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

DAF: Neues Montagewerk für Elektro-Lkw

DAF erweitert seine Produktionsstandorte um ein neues Montagewerk für Elektro-Lkw in Eindhoven, in dem die Produktion der DAF XD und XF Electric der neuen Generation in diesem Frühjahr beginnen wird. Diese vollelektrischen Fahrzeuge bieten eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern.

Das neue Montagewerk für Elektro-Lkw befindet sich auf dem DAF Trucks-Gelände in Eindhoven. Der Bau des Werks nahm achtzehn Monate in Anspruch.

Die ersten DAF XD- und XF-Elektro-Lkw werden diesen Frühling vom Band rollen. DAF geht davon aus, dass die Produktion in den nächsten Jahren auf mehrere Tausend Fahrzeuge pro Jahr ansteigen wird, was der steigenden Nachfrage nach vollelektrischen Lkw entspricht.

4×2- und 6×2-Sattelzugmaschinen und -Lkw

Die Grundlage für jeden DAF-Elektro-Lkw der neuen Generation ist ein sogenannter Gleiter, ein Fahrgestell ohne Antriebsstrang, aber mit Fahrerhaus. Der Gleiter wird auf der DAF-Hauptproduktionslinie für Lkw hergestellt. Die 4×2- und 6×2-Sattelzugmaschinen und -Lkw werden dann in einem achtstufigen Prozess auf der Produktionslinie für XD und XF Electric-Lkw fertiggestellt.

Zwei Montagelinien

Das neue Werk verfügt über zwei Montagelinien. Die Batteriesätze werden auf der untergeordneten Montagelinie montiert, während alle Hochspannungskomponenten, einschließlich Batterien und Antriebsstrang, auf der Hauptmontagelinie auf dem Fahrgestell montiert werden.

Produktion in Eindhoven: DAF Electric

Lösungen nach Maß

Wie alle DAF-Fahrzeuge werden auch die XD und XF Electric genau auf die Wünsche jedes einzelnen Kunden zugeschnitten. Aus diesem Grund sind die elektrischen Antriebsstränge von PACCAR modular. Zusätzlich zu den beiden PACCAR EX-Motoren mit sechs verschiedenen Leistungsstufen können die Batteriesätze je nach Kundenanforderung auch an verschiedenen Positionen am Fahrgestell montiert werden. Dies garantiert maximale Flexibilität für Aufbauhersteller.

DAF XD und XF Electric

Die DAF-Baureihen XD und XF Electric wurden im September 2022 auf der IAA in Hannover vorgestellt. Die vollelektrischen Antriebsstränge von PACCAR liefern Leistungen zwischen 170 und 350 kW (210 bis 480 PS). DAF bietet auch eine Auswahl an Batteriesätzen mit modularem Ansatz an. Der kleinste Satz enthält zwei „Stränge“, die zusammen eine Kapazität von 210 kWh haben und eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern bieten. Die größte Option verfügt über 5 „Stränge“ mit einer Kapazität von 525 kWh und kann eine Reichweite von über 500 Kilometern erreichen. Die Elektro-Lkw sind auf schnelles Aufladen vorbereitet und selbst der größte Batteriesatz kann in knapp über 45 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...