Citroën: ë-Berlingo Kastenwagen

  • Weit: Bis zu 275 Kilometer elektrische Reichweite nach WLTP.
  • Stark: Maximale Nutzlast von bis zu 800 Kilogramm.
  • Praktisch: Laderaumvolumen von bis zu 4,4 m.
  • Variabel: Extenso®-Kabine mit umklappbarem Beifahrersitz.
  • Startklar: Kommt im 4. Quartal in den Handel.
  • Komplett: Nach ë-Jumpy und ë-Jumper sind alle Citroën Nutzfahrzeuge jetzt elektrisch.

Citroën enthüllt den neuen ë-Berlingo Kastenwagen. So nützlich wie der Berlingo mit Verbrennungsmotor – jetzt auch als rein elektrisch angetriebene Version. Der praktische E-Transporter zeichnet sich durch innovative Technologien, hohe Variabilität & Nutzlast und ein großzügiges Laderaumvolumen aus. Durch seinen komfortablen Elektroantrieb hat er zudem freie Fahrt in den Innenstädten. Optisch unterscheidet sich der Citroën ë-Berlingo Kastenwagen von der Version mit Verbrennungsmotor nur durch den Ladeanschluss an der linken hinteren Karosserieseite und das neue ë-Logo an der linken hinteren Tür.

Vincent Cobée, CEO Citroën, sagt: „Der Citroën Berlingo Kastenwagen setzt seit jeher Maßstäbe im Segment der Kleintransporter und ist bekannt für seine praktischen Eigenschaften, die zu zahlreichen Innovationen geführt haben. Die E-Version steht für Gelassenheit an Bord, einzigartigen Komfort, freie Fahrt in den Innenstädten und niedrige Betriebskosten, ohne dabei Kompromisse bei Nutzlast und Laderaumvolumen einzugehen. Nach dem ë-Jumpy, der vor wenigen Wochen zum ‚International Van of the Year‘ gekürt wurde, und dem ë-Jumper ist der neue ë-Berlingo Kastenwagen das nächste wichtige Modell, das im Rahmen unserer Elektro-Offensive auf den Markt kommt und die passende Antwort auf veränderte Mobilitätsanforderungen von Gewerbetreibenden liefert.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwanzig − elf =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...