Actros L Driver Extent+: Limitiertes Sondermodell – nur 150 Exemplare

Für ein unvergessliches Fahrerlebnis soll der neueActros L Driver Extent+ sorgen. Der Premium-Lkw von Mercedes-Benz wird nochmals weiter aufgewertet: Das neue Sondermodell besticht mit seinem exklusiven Design und erstklassigem Komfort.

Ein Fahrertraum:
auf 150 Exemplare streng limitiert

Actros L Driver Extent+: Der Name ist Programm. Deshalb ziert die Vorbauklappe des Modells ein Actros-Schriftzug in edlem Dark-Chrome. Zusätzlich kennzeichnet eine Plakette den Truck gut sichtbar als exklusiven Driver Extent+ und limitiertes Sondermodell.

Der Mercedes-Benz Stern strahlt

Der Lkw präsentiert sich mit einer exklusiven Beklebung in Mattgrau. Damit werden farbliche Akzente unter den Seitenfenstern sowie an der Sonnenblende, an der Seitenverkleidung und der Front gesetzt. Die Fahrerhausfarbe ist frei wählbar. Die schwarze, geschlossene Blende verleiht der Fahrzeugfront mehr Ausdrucksstärke und lässt den beleuchteten Mercedes-Benz Stern noch heller strahlen.

Alles im Blick haben vier runde Dachscheinwerfer, die die Sicht für Fahrerinnen und Fahrer bei jeder Wetterlage verbessern können. Die Leuchten mit energieeffizienter LED-Technik sind in der Sonnenblende verbaut.

Die Vorder- und Hinterachsen werden mit Radbolzenabdeckungen, Hinterachskappen und Radmutternschutzkappen versehen. Diese gibt es schwarz lackiert oder in hochwertigem Edelstahl. Die geschlossenen Rahmenabdeckungen aus Aluminium bieten zwei zusätzliche Trittplatten und ergänzen die Serientrittstufen.

Das beleuchtete Einstiegsemblem mit Mercedes-Benz Schriftzug und die Edelstahleintrittstufen sorgen auf der Fahrer- und Beifahrerseite für einen möglichst sicheren und passenden Einstieg in das exklusive Sondermodell.

Fahreraugen leuchten: Exklusive Features im Fahrerhaus

Der Driver Extent+ glänzt aber nicht nur von außen: Die Ambientebeleuchtung mit insgesamt 138 LEDs sorgt für angenehmes, indirektes Licht im Fahrerhaus und lässt sich individuell in Farbe und Stärke anpassen. 

Ein weiteres besonderes Feature ist die Kaffeemaschine mit Pad-Nutzung. Stilecht fügt sie sich im Mercedes-Benz Design in den Innenraum des Wagens ein und kann durch ihre handliche Größe problemlos im Getränkehalter aufbewahrt werden.

Darüber hinaus sorgt die CabLock-Einbruchsicherung für erhöhten Schutz für Fahrerinnen und Fahrer. Unabhängig von der Zentralverriegelung kann das Syste

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 + acht =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...