- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

cargo support: Planungstool

Die Speditionssoftware cs connect von cargo support ermöglicht die integrierte Nutzung von Google Maps als Planungstool für genehmigungspflichtige Schwertransporte mit VEMAGS. Eine Streckenbibliothek unterscheidet dabei in bewilligte, nicht bewilligte und geplante Streckenabschnitte.

Mit Google Maps lassen sich nicht nur Direktverbindungen von A nach B, sondern auch Zwischenstopps minutiös planen. Diese Eigenschaft würde Google Maps für das Planen von Schwerlasttransporten qualifizieren. Nicht zuletzt könnte damit auch die Kommunikation mit den Genehmigungsbehörden via VEMAGS (VErfahrensMAnagement für Großraum- und Schwertransporte) deutlich vereinfacht und beschleunigt werden.

In der Praxis stößt dieses Vorhaben jedoch schnell an seine Grenzen. Zum einen kann Google nicht entgegen der Verkehrsregeln planen – was sich bei Schwertransporten ja bekanntlich nur selten vermeiden lässt – und zum anderen akzeptiert VEMAGS keine Links, sondern verlangt die Streckenbeschreibung in Textform.

VEMAGS ist das bundeseinheitliche Produkt zur Online-Abwicklung von Transportgenehmigungen aller 16 Bundesländer. Am Ende steht ein digitaler Genehmigungsbescheid, den auch die Polizei rund um die Uhr aufrufen kann, was nächtliche Kontrollen erheblich vereinfacht.

In Kooperation mit einem niederrheinischen Schwerlasttransporteur hat cargo support eine Lösung entwickelt, mit der sich Google Maps sinnvoll in die eigenen Prozesse und VEMAGS integrieren lässt. Das dafür entwickelte Softwaremodul ist Teil des Transportmanagementsystems cs connect, das bereits bei großen Schwerlastspediteuren eingesetzt wird.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

7 − vier =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...