- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Vom 17. bis 22. September 2024: IAA TRANSPORTATION

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 findet die IAA TRANSPORTATION vom 17. bis zum 22. September 2024 zum zweiten Mal auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt.

Als internationale Leitplattform für Busse, Logis­tik, Nutzfahrzeuge und den Transport­sektor bietet die IAA TRANSPORTATION eine Bühne für zukunftsweisende Diskussionen über Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Technologie.

Nachhaltigkeit in Logistik und Transport

Unter dem Motto „People And Goods On The Move“ verfolgt die IAA TRANSPORTATION das Ziel, die Klimaneutralität in der Logistik und im Transport mithilfe innovativer Transportsysteme zu verbessern. Nutzfahrzeug- und Bushersteller, Aufbauten- und Anhängerhersteller, Unternehmen aus der Mikromobilität, Lastenfahrrad- und Kleinfahrzeuganbieter, sowie deren Zulieferer und Tech-Unternehmen, Dienstleister und Startups kommen in Hannover zur IAA TRANSPORTATION zusammen, um neue Lösungen zu präsentieren und um sich zu vernetzen.

Unterschiedliche Veranstaltungselemente

Die IAA TRANSPORTATION 2024 besteht aus unterschiedlichen Veranstaltungselementen. Auf der IAA Exhibition stellen die Aussteller ihre Neuheiten einem internationalen Publikum vor. Beim Format IAA Exchange teilen inter­nationale Redner ihre Ideen und laden zu einem direkten Austausch vor Ort und digital ein. Die IAA Experience bindet die Fachbesucher aktiv in das Geschehen mit ein. Diese können auf der IAA TRANSPORTATION neueste Branchentrends und Konzeptideen live ausprobieren.

Ein Blick zurück auf die IAA TRANSPORTATION 2022 zeigt die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Branche. Die Messe präsentierte im Jahr 2022 wegweisende Technologien und Lösungen, die die Zukunft der Transportindustrie gestalten werden. Rund 133.000 Besucher aus 72 Ländern waren im September 2022 in den Messehallen.

Die IAA TRANSPORTATION 2024 lädt ihre Besucher auch wieder ein, die Zukunft der Nutzfahrzeuge und Transportlösungen hautnah zu erleben. Bereits bei der IAA TRANSPORTATION 2022 zog das zukunftsorientierte Veranstaltungskonzept mit über 7.500 Probefahrten zahlreiche Interessenten an.

Möglichkeit zur Testfahrt

22 Aussteller bieten interessierten Kunden auf den IAA Test Drives die Möglichkeit, begleitete Probefahrten in den neuesten emissionsfreien Nutzfahrzeugen aller Klassen zu unternehmen. Diese Probefahrten finden sowohl auf dem Messegelände als auch auf öffentlichen Straßen statt.

Neben einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen sind auch gasbetriebene Fahrzeuge vertreten. ­Selbstverständlich sind Diesel-Fahrzeuge der neuesten Euro-Norm ebenfalls präsent. ­Diese breite Auswahl an Fahrzeugen bietet eine gute Gelegenheit, die neuen Entwicklungen im ­Bereich Nutzfahrzeuge hautnah zu erleben.

Während der IAA Transportation können zahlreiche Neuheiten vor Ort Probe gefahren werden.

Mehrwert für die Branche

Probefahrten bieten einen bedeutenden Mehrwert, da sie sowohl Ausstellern als auch den potenziellen Kunden ermöglichen, die neuen technologischen Fortschritte direkt zu erleben. Für die Hersteller sind Probefahrten eine wichtige Gelegenheit, direktes Feedback zu ihren Produkten zu erhalten und das Vertrauen der Kunden in neue, umweltfreundliche Technologien zu stärken. Gleichzeitig profitieren die Besucher von der Möglichkeit, die Fahrzeuge unter realen Bedingungen zu testen und die Leistungsfähigkeit und den Komfort der neuen Nutzfahrzeuge unmittelbar zu erfahren.
Die Probefahrten können vor Ort in Halle 11 an den jeweiligen Anmeldecountern der teilnehmenden Firmen gebucht werden. Voraussetzung für eine Probefahrt ist ein gültiger Führerschein der entsprechenden Fahrzeugklasse.

Familien- und Fahrerwochenende

Am Wochenende des 21. und 22. September wird es ein Familien- und Fahrerwochenende auf der IAA TRANSPORTATION geben, mit speziellen Attraktionen für Fahrerinnen, Fahrer und Familien. Besucherinnen und Besucher können spannende Einblicke in die Welt der Logistik und des Transports erhalten, unterhaltsame Aktivitäten erleben und spezielle Angebote nutzen, die auf die Bedürfnisse von Familien und Truckern zugeschnitten sind.

Diese besondere Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie und richtet sich insbesondere an Fahrer, Truckbegeisterte und Kinder. Besucher können sich auf kostenfreie Fahrten im Solar-Riesenrad, Lkw- und Bus-Testfahrten sowie auf ein breites Unterhaltungsangebot mit Live-Musik freuen.

„Mit dem Fahrer- und Familienwochenende wird ein einmaliges Angebot für Fahrer sowie Familien geschaffen. Es ist wichtig, zu zeigen, wie zukunftsorientiert diese Branche agiert. Zudem soll deutlich gemacht werden, welchen Stellenwert die Fahrerinnen und Fahrer für die gesamte Industrie sowie die Gesellschaft haben. Wir ­freuen uns sie in Hannover willkommen zu heißen und mit Ihnen und ihren Familien ein Wochenende voller Emotionen zu erleben,“ sagt Jürgen Mindel, VDA-Geschäftsführer.

Auch im Freigelände gibt es Highlights zu entdecken.

Spannende Erlebnisse

Im Mittelpunkt des Wochenendes steht das ­original Show-Fahrerlager der FIA Goodyear European Truck Racing Championship (ETRC), in dem sechs Teams ihre Renntrucks und neuesten Technologien präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur hinter die Kulissen zu blicken, sondern auch an Autogrammstunden mit den Rennfahrern teilzunehmen und sich bei einem moderierten Reifenwechselwettbewerb mit den Teams zu messen.

Weitere Infos zur IAA Transportation gibt es unter: www.iaa-transportation.com/de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 − 12 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...