- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Volvo Trucks: Red Dot Award 2021 für Designqualität des Volvo FM-Modells

Das neue Volvo FM-Modell wurde mit dem Red Dot Award 2021 in der Kategorie Produktdesign für Nutzfahrzeuge ausgezeichnet. Volvo Trucks hat den neuen Volvo FM mit einem kompromisslosen Ziel entwickelt: Das optimale Arbeitswerkzeug für eine Vielzahl von Transportaufgaben zu sein, wobei der Fahrer stets im Mittelpunkt steht.

Der neue Volvo FM hat sich vom ersten Tag an auf die Verbesserung des Arbeitsplatzes des Fahrers konzentriert – durch zielgerichtetes und preisgekröntes Design. Die Auszeichnung „Red Dot“ hat sich international als eines der gefragtesten Qualitätssiegel für gutes Design etabliert.

Die Entwicklung des neuen Volvo FM folgte umfangreichen Umfragen und Kundeninterviews, die die Bedeutung des Fahrers zur Rentabilität und zum Image der Transportunternehmen bestätigten. Ziel war daher, das optimale „mobile Büro“ zu entwerfen. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Lkw, der agil, geräumig und vor allem sicher und komfortabel für alle Fahrer ist.

„Der Red Dot Award ist eine große Anerkennung für die kreative Arbeit des Volvo Trucks-Designteams. Die Auszeichnung unterstreicht einen ausgewogenen Volvo FM, der mit diesem begehrenswerten Lkw einen geschäftlichen Mehrwert schafft. Durch die gezielte Gestaltung des Außen-, Innen- und Benutzererlebnisses verbessern wir das tägliche Leben unserer Fahrer und halten unsere Gesellschaft am Laufen“, so Carin Larsson, Chefdesignerin von Volvo Trucks UX.

Der neue Volvo FM wurde im Jahr 2020 zusammen mit dem Volvo FH, dem Volvo FH16 und dem Volvo FMX auf den Markt gebracht. Alle vier neuen Modelle sind seit März 2021 in Serie.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × eins =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...