- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

VEDA e.V.: Autohof-Pause in Corona-Zeiten

Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten „Bundes-Notbremse“ wurde vom Bundesrat angenommen.

Die bundeseinheitlichen Regelungen treten ab einer sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in Kraft.

Sinkt an fünf Tagen in Folge die Inzidenz in einem Kreis unter 100, wird die Notbremse wieder aufgehoben.

Glücklicherweise sieht das novellierte Infektionsschutzgesetz keine Verschärfung im Bereich von berufsbedingten Übernachtungen vor. Weiter sind Fernfahrerinnen sowie Fernbusfahrer innen explizit von den Regelungen ausgenommen. Damit sei es nach jetzigem Kenntnisstand weiterhin möglich, sein Essen im Restaurant weiterhin einnehmen zu können, verkündete die VEDA gleich nach Bekanntwerden der Notbremsenregelung.

Aktuell befinden sich die Corona-Zahlen im Sinkflug. Daher ist in den nächsten Tagen in vielen Städten und Landkreisen mit Lockerungen zu rechnen, wo die Inzidenz an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 100 liegt. Die Autohöfe stehen in den Startlöchern, die Außengastronomie zu öffnen. Und seien Sie sicher – Sie freuen sich auf Ihren Besuch!

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...