- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

uvauvau®: DSGVO-konformer Messenger

  • Zertifizierung durch DEKRA Assurance Services GmbH.
  • Sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer.
  • Versand und Empfang vertraulicher Dokumente.

Die uvauvau GmbH & Co. KG bringt mit dem integrierten Messenger uvauvau® docs eine Neuheit für die Logistikbranche auf den Markt. Das innovative Feature gewährleistet die sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer, sodass Dritte keine Einsicht in den Gesprächsverlauf erhalten. Dadurch werden datenschutzspezifische Anforderungen stets gewahrt.

„Jegliche Kommunikation zwischen Absender und Empfänger verdient strikte Vertraulichkeit. Unter Einhaltung aller datenschutzspezifischen Anforderungen garantieren wir diese mithilfe unseres Messengers. Das ist deutschlandweit einzigartig“, sagt Marc Jiskra, Geschäftsführer der uvauvau GmbH & Co. KG. Das neue Feature uvauvau® docs wurde eigens auf Kundenwunsch entwickelt und ermöglicht Anwendern eine vertrauliche Kommunikation innerhalb des eigenen Unternehmens – etwa zwischen Disposition und Fahrer.

Die Erfüllung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde von der DEKRA Assurance Services GmbH bestätigt und zertifiziert.

Mit uvauvau® docs können Nachrichten sowohl an Einzelpersonen als auch an zuvor definierte Empfängergruppen versendet werden. „Bei Bedarf lassen sich Nachrichten zurückziehen oder Ablauftermine festlegen, die etwa beim Versand einer temporären Entsendegenehmigung von Bedeutung sind. So werden die Fahrerinnen und Fahrer über neue Anweisungen schnell und unkompliziert informiert“, betont Jiskra. Außerdem ist es möglich, Dokumente, Fotos und Audiobeiträge sowie Videos im Streamingformat entsprechenden Nachrichten anzuhängen oder einzeln zu versenden. Darüber hinaus sind auch Krankmeldungen und Urlaubsanträge über uvauvau® docs einreichbar.

Mittels Push-Benachrichtigung werden die jeweiligen Empfänger über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert und aufgefordert, die App zu starten. „Der Workflow wird so enorm beschleunigt, da beispielsweise Schadensmeldungen per Foto oder eingescannte Transportdokumente DSGVO-konform direkt an die Disposition übermittelt werden können“, erklärt Jiskra. Versand und Empfang der Nachrichten erfolgen per mobilem Endgerät oder über die Telematik-Devices im Fahrerhaus – was auch in puncto Digitalisierung ein erheblicher Vorteil ist. Da uvauvau® docs in die App des Burgwedeler Unternehmens integriert ist, erfolgt der Login im Lkw ebenfalls über die Fahrerkarten- ID.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × eins =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...