- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

TachoPlus: Automatisierte Datenübertragung

Das Mobilitätspaket I hat entscheidende Änderungen der Sozialvorschriften für Berufskraftfahrer mit sich gebracht. Um die Einhaltung der Vorgaben zu gewährleisten, besteht für Transportunternehmer eine strikte Dokumentationspflicht aller relevanten Daten aus dem Digitalen Tachographen. Hierbei unterstützen die Softwarelösungen der TachoPlus Fleet Solutions GmbH. Über den TachoPlus Parserdienst Telematik stehen der Fuhrparkverwaltung die Daten zahlreicher Partner für die Archivierung und Kontrolle automatisch, sofort einsatzbereit und grafisch übersichtlich zur Verfügung.

„Die über den digitalen Tachographen erfassten Daten der Fahrer werden per Remote Download über das eingesetzte Telematiksystem zunächst an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Unser TachoPlus Parserdienst Telematik automatisiert dann den Import der .ddd-Dateien direkt aus der Anwendung unseres Partners in die TachoPlus-Software. So stehen der Fuhrparkverwaltung sämtliche Daten sofort grafisch übersichtlich aufbereitet zur Verfügung“, erläutert Burghard Toschek, verantwortlich für Marketing & Vertrieb bei TachoPlus Fleet Solutions mit Sitz in Krauchenwies.

Zu den Integrationspartnern von TachoPlus zählen unter anderem Daimler Fleetboard, LostnFound AG, MAN RIO, Omniplus on, Renault Optifleet, Samsara Networks, Scania Tachograph Services, SPEDION GmbH, Ubinam track and act GmbH, Volvo (Dynafleet), Webfleet Solutions (TomTom).

Die TachoPlus-Produkte bieten Transportunternehmen jeglicher Größe bedienerfreundliche, leistungsstarke Lösungen für die gesetzeskonforme Archivierung und Auswertung der Daten aus dem digitalen Tachographen. Die Leistungspakete PC, Server und ENTERPRISE sind jeweils optimal zugeschnitten: als Einzelplatzlösung für Einzelfahrer bis zur in die bestehende IT-Umgebung integrierbare Lösung für mittlere und große Unternehmen mit Client-Server-Strukturen oder Terminalservern. Das Ergänzungsmodul TachoPlus Expert bietet erweiterte Funktionen für das Controlling von Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten, Übertretungen, Manipulationen sowie die Berechnung von Bußgeldern. Das Ergänzungsmodul FSK ermöglicht die automatisierte Kontrolle der Führerscheine des fahrenden Personals.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn − eins =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...