Das Gefahrgutrecht für den Straßenverkehr ändert sich im Rhythmus von 2 Jahren. Folgende Vorschriften und Richtlinien sind u.a. von diesem regelmäßigen Wandel betroffen:
ADR...
Effiziente, hochwertige Kofferaufbauten für Kühlfahrzeuge – darauf hat sich der Mittelständler KRESS seit 1996 konsequent konzentriert.
Wichtig beim Kauf eines Kühlfahrzeugs sind niedrige Betriebs-...
Der neue Auflieger Coil Master Strong Light (SL) 9.0 der Wielton GmbH ist universell für den Transport von Stahlcoils und palettierter Ware einsetzbar. Durch...
Nach Daten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, dem Verband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen, kam es 2018 zu mehr als 36.000 Unfällen mit Flurfördermitteln...
Wer die Funktion eines Antirutschbodens nicht kennt oder dessen Wirkung nicht einschätzen kann, sollte sich ein Video der KCN GmbH dazu ansehen.
Die Situation:...
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. stellt auf seiner Internet-Seite unter der Rubrik Verkehrssicherheit / Laden und Sichern „Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung von...
Wir trauern um unseren Freund und Autor Alfred Lampen.
Alfred Lampen war über Jahrzehnte hinweg als Autor zum Thema Ladungssicherung in unserem Verlag tätig. Bereits vor mehr als 20 Jahren...
Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße geändert beziehungsweise aktualisiert.
In dieser Artikelreihe wird auf ausgewählte...