- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Remondis Rheinland: Eigene Fahrschule „REDRIVE“

Die Remondis GmbH Rheinland hat mit der Gründung der REDRIVE GmbH den konsequenten Weg der Steigerung der Ausund Weiterbildung von Kraftfahrern weiterverfolgt.

Die Gründung der eigenen Fahrschule REDRIVE stellt einen weiteren Meilenstein im Ausbau der Aus- und Weiterbildung dar.

Seit mehr als 30 Jahren: Berufsausbildung der Berufskraftfahrer/-innen

Bei Remondis Rheinland wird die 3-jährige Berufsausbildung der Berufskraftfahrer/- innen bereits seit mehr als 30 Jahren konsequent durchgeführt und die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse stetig gesteigert, so dass in den letzten Jahren immer zwischen 20 und 30 neue Auszubildende im Unternehmen begrüßt werden konnten.

Seit 2009: Modulschulung zur Fahrerqualifizierung

Darüber hinaus wird die seit 2009 für die Berufskraftfahrer/-innen gesetzlich vorgeschriebene Modulschulung zur Erlangung der Kennziffer 95 bzw. des Fahrerqualifizierungsnachweises im eigenen Haus mit eigenen Dozenten durchgeführt, abgestimmt auf die Bedürfnisse im Entsorgungsbereich.

Neu: Fahrschule REDRIVE

Dieser Weg wurde jetzt mit der Gründung einer eigenen Fahrschule fortgesetzt. Bei der REDRIVE können nicht nur die in der Ausbildung befindlichen Auszubildenden ihre Führerscheinprüfung ablegen; auch steht anderen Mitarbeitern/- innen über die REDRIVE die Möglichkeit offen, den Lkw-Führerschein zu erlangen und sich weiter zu qualifizieren.

Die ersten 14 Mitarbeiter konnten in 2022 in der REDRIVE begrüßt werden, um dort die beschleunigte Grundqualifikation abzulegen. Somit geht die Remondis GmbH Rheinland ganz bewusst den Weg, die Qualifizierung des eigenen Personals voranzutreiben und somit auch dem bereits offensichtlichen Fahrermangel offensiv entgegenzutreten. Hiermit soll zusätzlich eine festere Mitarbeiterbindung an das Unternehmen entstehen, die für die weitere Entsorgungssicherheit sorgen wird.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

15 − drei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...