- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Neue LNG-Tankstelle in Sulz-Vöhringen

Am 24-TOTAL Autohof Sulz-Vöhringen wurde eine neue LNG-Tankstelle in Betrieb genommen. Damit gehört der 24-Autohof in Sulz-Vöhringen zu einem wachsenden Netz an Standorten, die mit dem Angebot des neuen Lkw-Kraftstoffs einen Beitrag zur Verkehrswende leisten.

LNG (Liquified Natural Gas) ist ein Kraftstoff für den Schwerlastverkehr und gilt als wichtiger Baustein der Verkehrswende. Im Vergleich zu Diesel hat LNG eine geringere Klimawirksamkeit und verursacht deutlich weniger Schadstoffe wie Stick- und Schwefeloxide oder Feinstaub. Perspektivisch möchte der Tankstellenbetreiber Knauber dort Bio-LNG anbieten, das noch wesentlich emissionsärmer ist. Ein weiterer Vorteil: LNG-betriebene Motoren sind deutlich leiser, was besonders in Städten bedeutsam ist. Die beiden mittelständischen Familienunternehmen Knauber und 24-Autohöfe haben die neue Tankstelle gemeinsam realisiert und wollen damit ihr Engagement im Bereich alternativer Kraftstoffe weiter vorantreiben. Der Standort in Sulz-Vöhringen ist der erste von sieben geplanten LNG-Tankstellen, die die Unternehmen in Kooperation an den 24-Autohöfen entwickeln wollen. Für die Etablierung des Kraftstoffes als Alternative zu Diesel ist der Ausbau eines lückenlosen Tank-Netzes elementar. Denn nur so können Speditionen ihre Routen sicher planen und damit auf die neue Technologie setzen, die zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs beitragen wird.

Der 24-Autohof der Zukunft bietet durch die Schaffung von Aufenthaltsqualität und einer Diversität an Antriebsformen einen Ort für die Mobilität der Zukunft. Wir freuen uns daher sehr auf die anstehenden Projekte mit dem starken und verlässlichen Partner KNAUBER, um die LNG-Infrastruktur in Deutschland auszubauen und den Zugang zu innovativen Antriebsformen an unseren Standorten auszuweiten.

Dr. Jessica Ruscheinsky, Mitglied der Geschäftsleitung und Gesellschafterin der 24-Autohöfe

Empfohlene Artikel

1 Kommentar

  1. Sehr interessant! Neue LNG Tankstellen freuen uns immer besonders, da wir uns letztes Jahr mehrere LNG LKW von https://www.volvotrucks.de/de-de/trucks/gas-powered/volvo-fh-gas-powered.html angeschafft haben. Das haben wir vor allem wegen der sehr hohen Umweltbelastung durch unserer vorherigen LKW gemacht. Und auch wenn der Umstieg nicht leicht war, sind wir zufrieden mit unserer Entscheidung. Nur so können wir zur verkehrswende beitragen und wenn man dann so tolle Nachrichten liest, wie, dass die Tankstellen weiter ausgebaut werden, freut man sich umso mehr, dass sich was tut!

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

13 − 8 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...