- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Milance: Ladepark für E-Lkw

Milence hat in der Nähe von Hermsdorf, an der Schnittstelle der Autobahn A4 zur A9, seinen ersten Ladepark für elektrische Lastkraftwagen in Deutschland eröffnet. Der Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein, um den Straßengüterverkehr vollelektrisch bedienen zu können.

Der neue Ladepark bietet acht Ladebuchten, die speziell auf die Bedürfnisse von elektrischen Lkw und deren Fahrern zugeschnitten sind. Neben breiten Parkbuchten gibt es kostenloses WLAN, Toiletten und Duschen. „Es ist ein gutes Signal für die Entwicklung der Elektromobilität im Schwerlastverkehr, dass Milence nun auch in Deutschland mit dem Aufbau von Ladeparks beginnt“, so Peter Ström, Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland. „Wir bieten bereits seit 2019 elektrisch betriebene Lkw an. Mit der jetzt entstehenden öffentlichen Infrastruktur können unsere zukünftigen Lkw mit Reichweiten von bis zu 600 Kilometern auch lange Strecken fahren.“

Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr, der bei der Einweihung anwesend war: „Ohne Ladeinfrastruktur keine Elektro-Lkw: Der neu eröffnete Ladehub für batterieelektrische Lkw nahe dem Hermsdorfer Kreuz ist ein wichtiger Schritt von Milence zum Ausbau der öffentlichen Schnellladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge. Der Ausbau dieser Infrastruktur ist ein zentraler Baustein für den erfolgreichen Hochlauf von Elektro-Lkw in der Logistik.“

Die Ladeparks von Milence verfügen zunächst über den Ladestandart CCS (Combined Charging System) mit bis zu 400 kw. Mit Einführung von Lkw, die auch über Megawatt-Charging verfügen, werden perspektivisch auch die Standorte von Milence an die neue Technik mit MCS (Megawatt Charging System) angepasst.

Finden, buchen und laden

Kunden von Volvo Connect können über Volvo Open Charge ihre Lkw verwalten und in drei einfachen Schritten das Laden ihrer Fahrzeuge planen: finden, buchen, laden.

Im vergangenen Jahr hat Volvo Trucks den Dienst Volvo Open Charge eingeführt, der das Laden unterwegs planbarer und zuverlässiger machen soll. Volvo Open Charge unterstützt Spediteure bei der Suche und dem Zugang zu öffentlichen Ladestationen. An den Stationen, mit denen Volvo eine Partnerschaft eingegangen ist, können Ladevorgänge über eine eigene Ladekarte gestartet und bezahlt werden. Die Abrechnung erfolgt gesammelt automatisch im Hintergrund über den Service an das Unternehmen. Die Buchung von Ladezeiten über den Service ist schon heute möglich, was es Spediteuren erleichtert, ihre Ladeplanung zu optimieren.

Milence wurde im Juli 2022 als Joint Venture zwischen Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, 1.700 öffentliche Hochleistungsladepunkte in Europa zu bauen. Bis 2027 sollen sie am Netz sein, um den Übergang zu emissionsfreien schweren Nutzfahrzeugen zu beschleunigen und die Voraussetzungen für eine sauberere, nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...