- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

MAN Truck & Bus: Michelin Pneus für MAN ProfiDrive

Seit Januar 2023 ist Michelin für drei Jahre der globale Partner von MAN ProfiDrive, dem Fahrertraining von MAN Truck & Bus. Seit über 40 Jahren schulen die Profis von MAN Fahrerinnen und Fahrer im sicheren Umgang mit Sicherheits- und Assistenzsystemen, kraftstoffsparendem Fahren und dem Einsatz von Telematik-Diensten sowie in allen Themen, die für Fuhrparkmanager und Unternehmer im Transportwesen und in der Personenbeförderung relevant sind.

Von Profis für Profis: Unsere Trainer von MAN ProfiDrive machen die Branche fit für den Alltag auf der Straße“, sagt Dennis Affeld, Head of Sales Truck & Van MAN Truck & Bus. „Mit Michelin kommt ganz besondere Expertise für Nutzfahrzeugreifen an Bord unseres Fahrerschulungsprogramms – ein wahrer Gewinn für alle Beteiligten.

MAN Truck & Bus und Michelin gaben gemeinsam bekannt, für die kommenden drei Jahre bei MAN ProfiDrive zusammenzuarbeiten. Der Reifenhersteller freut sich auf sein Engagement als globaler Kooperationspartner. „Wir wollen und werden unseren Beitrag für eine sichere und nachhaltige Mobilität der Nutzfahrzeugbranche leisten – vor allem mit Ideen und Ansätzen, die über das klassische Reifengeschäft hinausreichen“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B bei Michelin Europe North. „Auch die Partnerschaft mit MAN Truck & Bus verdeutlicht diesen Anspruch, da ein professionelles Schulungsangebot die Effizienz und Sicherheit auf den Straßen erhöht.

Bereits seit 1981 bietet MAN Truck & Bus auf internationaler Ebene für das Transportwesen und die Personenbeförderung über MAN ProfiDrive Trainings in Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und speziellen Einsatzgebieten an. Dazu zählen sowohl die gesetzlich geforderten Berufskraftfahrer- Weiterbildungsmaßnahmen als auch kundenspezifische Trainings zum Portfolio von MAN ProfiDrive.

Bereits tausende Teilnehmende in über 67 Ländern haben mit den MAN-Experten daran gearbeitet, ihre Fahrweise in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit zu optimieren. Denn nur wer sämtliche innovative Technologien an Bord von Lkw und Bus richtig einsetzt und umsichtig, sicher und vorausschauend fährt, kann Risiken im Straßenverkehr ebenso wie Kraftstoffverbrauch, Verschleiß und Abnutzung nachhaltig reduzieren.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

11 − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...