- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

MAN: Individual Lion S Modelle gewinnen im Red Dot Design Award

Die Top of the Range Lion S Modelle des TGX und TGE von MAN Truck & Bus überzeugten die 48-köpfige internationale Experten-Jury des Red Dot Design Award 2022. Mit den bei Fahrern beliebten exklusiven Sonderausstattungen ab Werk setzten sich der Fernverkehrs-Lkw und der Van für den leichten Liefer- und Verteilerverkehr im anspruchsvollen Wettbewerb der Produkteinreichungen aus rund 60 Ländern in der Kategorie „Nutzfahrzeuge“ durch. Die offizielle Preisverleihung fand am Juni in Essen statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Die Auszeichnung der Individual Lion S Modelle im Red Dot Design Award ist für unser MAN Individual Angebot ab Werk und die wachsende Lion S Familie ein besonders schöner Erfolg. Bei Nutzfahrzeugen zählt neben der Effizienz eben immer auch die Emotion. Denn Logistik braucht Leidenschaft, gerade bei denen, die tagtäglich auf den Straßen unterwegs sind, den Fahrern. Ihnen wollen wir mit unseren Trucks Stolz und Identifikation geben. Dafür hat MAN mit den Lion S Modellen echte Charakterköpfe im Angebot“, so Friedrich Baumann, Vorstand Sales & Customer Solutions bei MAN Truck & Bus.

„In diesem Wettbewerbsjahr ist mir besonders die ausgeprägte Kreativität aufgefallen, von der die ausgezeichneten Produkte zeugen. Dass es immer noch Gestaltungen gibt, die in Form und Funktionalität überraschen, ist wirklich beeindruckend und lobenswert. Dass die Qualität dieser Produkte dem Innovationsgrad ebenbürtig ist, macht sie zu wohlverdienten Siegern im Red Dot Award: Product Design 2022“, würdigt Professor Dr. Peter Zec, Gründer und CEO von Red Dot die erfolgreichen Wettbewerbs-Beiträge, darunter in der Kategorie „Nutzfahrzeuge“ die Lion S Modelle von MAN.

Top-Modelle ihrer Baureihen

Der Fernverkehrs-Lkw TGX und der Van TGE stellen in der Lion S Ausführung mit ihrem emotionalen Design, den hochwertigen Materialien sowie den edlen Styling-Elementen jeweils die exklusiven Top-Modelle ihrer Baureihen dar.

„Gerade weil bei Nutzfahrzeugen gute Benutzbarkeit das Design bestimmt, ist die Farb- und Materialwahl so entscheidend. Schon bei der Entwicklung unserer neuen Truck Generation haben wir daher konsequent das Feedback und die Praxisexpertise der Fahrer und der Unternehmer einfließen lassen. Die Fahrer sollen sich bei Ihrer Tätigkeit wohl fühlen und stolz auf ihre für uns alle so wichtige Arbeit sein. Unsere Lion S Modelle verkörpern ganz konsequent diesen Ansatz“, erläutert Carolin Schütt, in der MAN Truck & Bus Design-Abteilung verantwortlich für die Farb- und Material-Gestaltung der exklusiven Fahrzeuge.

Im Exterieur zeigt sich die gelungene Designarbeit an den Carbon- Applikationen an Stoßfängern und Spiegeln sowie an den roten Akzenten in Kombination mit dem Piano-schwarzen Kühlerbereich. Auch im Interieur wird die Designsprache aufgegriffen: Rote Ziernähte am Lederlenkrad, rote Sicherheitsgurte, Alcantara-Ledersitze mit roter Rautensteppung und dazu passende Armlehnen und Tür-Inserts prägen den Innenraum. Die Kopfstützen ziert eine rote Löwenstickung.

Die detailreiche und praxisorientierte Innen- und Außengestaltung überzeugte die unabhängige Jury des diesjährigen Red Dot Design Awards. Die 48 Designexperten aus 23 Ländern, kamen zu dem Schluss, dass die von den Farb- und Materialdesign-Spezialisten von MAN eingereichten Lion S Modelle in der Kategorie „Nutzfahrzeuge“ unter den zahlreichen eingereichten Produkten herausstachen und verliehen den besonderen Löwen daher den begehrten Red Dot.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + 20 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...