- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

DAF Trucks: Neue Generation des DAF XD auf der IAA Transportation

DAF kündigt eine komplett neue Lkw-Baureihe für den Verteilerverkehr und gewerbliche Anwendungen an.

Die Zukunft des Verteilerverkehrs und des Berufstransports soll mit der Markteinführung des DAF XD der neuen Generation beginnen. Diese völlig neue Lkw-Baureihe soll Maßstäbe in Qualität, Sicherheit, Effizienz und Fahrerkomfort setzen und ist vollständig auf „Zero Emission“-Antriebsstränge vorbereitet. Der DAF XD der neuen Generation wird im September auf der IAA in Hannover vorgestellt.

Der DAF XD der neuen Generation basiert auf der Plattform des „International Truck of the Year 2022“, den mehrfach preisgekrönten Langstrecken-Lkw XF, XG und XG⁺. Premium-Features sollen nun auch im Verteiler- und Berufssegment eingeführt werden.

Sicherheit

Für beste direkte Sicht – entscheidend für städtische Anwendungen – verfügt der DAF XD der neuen Generation über eine große Windschutzscheibe und große Seitenfenster mit ultraflachen Gürtellinien. Eine niedrige Kabinenposition trägt zu einer optimalen direkten Sicht bei, ebenso wie das optionale Bordsteinsichtfenster. Dank des DAF Corner View und des DAF-Digitalkamerasystems soll eine ultimative indirekte Sicht garantiert werden.

Effizienz

Kraftstoffeffizienz und niedrige CO 2 -Emissionen sollen unter anderem durch eine hervorragende Kabinenaerodynamik, einen neuen PACCAR MX-11-Antriebsstrang und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme realisiert werden. Das Flottenmanagementsystem DAF Connect sorgt für zeitsparende Over-the-Air-Software-Updates. Umfangreiche Verfügbarkeit von Nebenantrieben, Karosserieanbaumodulen und Anschlüssen trägt zur Aufbauherstellerfreundlichkeit bei. 

Fahrerkomfort

Der XD der neuen Generation bietet dem Fahrer hervorragende Zugänglichkeit zu einer geräumigen Kabine mit einem Volumen von bis zu fast 10 m3. Verstellbereiche von Sitz und Lenkrad sollen die beste Fahrerposition ermöglichen. Das markante und ergonomische Armaturenbrett verfügt über kristallklare und volldigitale Instrumententafeln. Fahrverhalten und Handling profitieren von einem komplett neu gestalteten Fahrwerksvorbau, der Kabinenfederung und der Hinterachsfederung. Der brandneue XD soll nicht nur ein Traum zum Arbeiten und Leben sein – es soll auch eine Freude sein, ihn zu fahren.

Bereit für die Zukunft

Der DAF XD der neuen Generation wird zusätzlich zu den beliebten, vielseitigen DAF CF-Verteiler- und Berufs-Lkw erhältlich sein. Die Produktion soll im Herbst 2022 beginnen.

Die DAF XD-Fahrzeugplattform ist vollständig darauf vorbereitet, alle Arten von Antriebssträngen aufzunehmen, einschließlich alternativer Antriebsstränge.

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − fünf =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...