- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Kögel: Kögel-Servicebetrieb an der A8

Ob Standards wie gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen oder Herausforderungen wie Unfallinstandsetzungen – am neuen Servicestandort Burtenbach können Flottenbetreiber alle wesentlichen Services und Reparaturen an gezogenen Einheiten in Anspruch nehmen – ganz unabhängig von der Marke des Anhängers oder Aufliegers.

Mit der Eröffnung der ersten eigenen Trailer-Werkstatt füllt der Fahrzeugbauer aus dem bayerischen Burtenbach das Unternehmensversprechen „Because we care“ weiter aus.

Für Transporteure birgt der Kögel-eigene Servicebetrieb große Vorteile. Das Know-how eines Herstellers von Anhängern und Aufliegern erlauben es den Mitarbeitern der Kögel-eigenen Werkstatt auch anspruchsvollste Reparaturen durchzuführen. „Komplexe Arbeiten wie das Richten von Rahmen sowie von Planen, Koffer- als auch Kippaufbauten überlassen andere Servicebetriebe lieber uns“, berichtet Kögel-Werkstattleiter Markus Wolf. Zudem besitzt die Werkstatt die Möglichkeit, diese Stücke im Werk im KTL-Verfahren zu beschichten und zu lackieren bzw. pulverbeschichten, so dass der Korrosionsschutz des instandgesetzten Aufliegers mit dem des Neufahrzeugs vergleichbar ist. Zu den weiteren Leistungen des Kögel Betriebs zählen Achsvermessung und -Justage, Arbeiten an der Hydraulik von Kippfahrzeugen, das Nachrüsten von Ausrüstungsoptionen wie Ladebordwände und Einrichtungen zur Ladungssicherung einschließlich der Erstellung von Ladungssicherungszertifikaten.

Die Werksnähe bietet Flottenbetreibern zusätzlich den Vorteil, dass auch Ersatzteile lagern, die weniger gefragt sind oder beispielsweise wegen ihrer Dimensionen und Gewichte für andere Servicebetriebe einen hohen Logistikaufwand bedeuten wie Außenrahmen, Rammschutzprofile und Dachgurte. Außerdem unterhält Kögel Servicepartnerschaften zu allen Lieferanten der Erstausrüstung. Dazu zählen die führenden Hersteller von Trailerachsen ebenso wie die Anbieter des Trailer-EBS.

Mit der eigenen Werkstatt ergänzt Kögel sein europaweit umfassendes Werkstattnetzwerk von europaweit 1.000 Standorten, wovon sich rund 500 in Deutschland befinden. Der Betrieb befindet sich in Nähe der Autobahn A 8 und damit an der wichtigen Ost-West-Verbindung im Süden von Deutschland. Daher wird die Kögel Werkstatt auch Teil der Pannennothilfe sein.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × eins =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...