- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Jost: IntelligenteAssistenzsystemefür mehr Sicherheit

Der Job eines Lkw-Fahrers ist fordernd – JOST will ihn einfacher machen mit neuester Sicherheitstechnologie und intelligenten Assistenzsystemen. Auf der transport logistic in München wurde das automatische Kupplungssystem KKS, das Assistenzsystem King Pin Finder und der Aufrüstsatz Drawbar Finder gezeigt.

Die Assistenzsysteme von JOST erhöhen die Effizienz eines Fuhrparks und erleichtern den Fahrerinnen und Fahrern von Lkw ihren Job. Weniger Stress und mehr Sicherheit beim Sattelvorgang machen den Job attraktiver.

Dietmar Franke, Leitung Trailer Deutschland, Österreich und Schweiz bei JOST.

Schneller, sicherer und effizienter

Das KKS ermöglicht, das Auf- und Absatteln des Sattelaufliegers per Fernbedienung automatisch, schnell und sicher aus dem Fahrerhaus durchzuführen. Der Fahrer wird durch den gesamten Sattelprozess geführt und erhält mithilfe der Sensorik jederzeit live Informationen über den Kupplungsprozess auf der KKS Fernbedienung. Zum Beispiel zeigt der Aufliegerplattensensor an, ob Kontakt zur Trailerplatte besteht und die richtige Position des Königszapfens wird ebenfalls von Sensoren überwacht. Das Klettern aus dem Fahrerhaus zur manuellen Öffnung der Sattelkupplung entfällt für den Fahrer ebenso wie das Kurbeln der Stützwinde und das händische Stecken der Spiralkabel und Luftanschlüsse. Zeit-, Komfort- und Sicherheitsgewinn werden mit nur einem Produkt möglich.

Auf der transport logistic stellte JOST auch den neuen KKS-U Connector vor. Mit dem KKS-U Connector können vorhandene Flotten ohne großen Aufwand mit einem KKS-System nachgerüstet werden, da er einfach und schnell unten an den Sattelauflieger geschraubt wird.

Kamerabasierte Assistenzsysteme

Als Neuheit präsentierte JOST den King Pin Finder, eine in der Sattelkupplung integrierte Kamera. Durch die optimale Position der Kamera kann der Aufsattelvorgang auf dem Dashboard im Fahrerhaus präzise überwacht und durchgeführt werden. Der JOST King Pin Finder hat den Königszapfen genau im Blick und assistiert durch das Anzeigen des Live-Kamerabildes in der Fahrerkabine beim Rückwärtsrangieren. Der Fahrer kann so die ideale Sattelhöhe finden und die Zugmaschine optimal ausrichten. Auch der ROCKINGER Drawbar Finder kann direkt ins Dashboard integriert werden und unterstützt den Ankuppelvorgang per Kamera. Die Kamera sitzt zentral und geschützt über der Anhängekupplung, quasi als zusätzliches Auge – dadurch gibt es keinen Versatz zu der Zugöse. Die visuelle Führung in zwei Richtungen, horizontal und vertikal, ermöglicht ein genaues Ankuppeln. Der Fahrer muss zum Überprüfen der richtigen Zugöseneinstellung nicht mehr aussteigen. Die Assistenzsysteme unterstützen durch ihre intuitive Bedienung und helfen, Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...