- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Integriertes Flottenmanagement für MAN

Bridgestone Mobility Solutions hat auf der transport logistic in München eine Partnerschaft mit RIO bekannt gegeben. RIO ist ein Schwesterunternehmen der Nutzfahrzeugmarken MAN, Scania und Volkswagen Truck & Bus.

Im Rahmen einer Vereinbarung wird Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, die Integration seiner Telematiklösungen in alle MAN-Lkw mit der bestehenden OEM-Hardware RIO Box von MAN ermöglichen. Durch die Aufnahme der Lkw-Marke in das OEM.connect-Programm von Webfleet erhalten Fuhrparkunternehmer dieser Fahrzeugmarken damit Zugang zu den Flottenmanagementdiensten und der Schnittstelle von Webfleet und können so die Produktivität und die Sicherheit ihrer Flotten verbessern sowie die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, ohne dass zusätzliche Hardware oder Installationen erforderlich sind. Darüber hinaus können künftig Lkw und leichte Nutzfahrzeuge der Marke MAN ohne vorinstallierte OEM-Hardware sowie auch andere Lkw-Marken, die das RIO-Portal nutzen möchten, mit Webfleet-Hardware ausgestattet werden.

Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit bieten RIO und Webfleet ihren Kunden einen einfachen Zugang zu Telematiklösungen sowie die Möglichkeit, ohne vorinstallierte Hardware mit Flottenmanagementanwendungen zu arbeiten.

Mit der konkreten Umsetzung der neuen Partnerschaft in Europa wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres begonnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − 15 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...