- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

Ford-Trucks: Engmaschiges Servicepartner-Netzwerk

Die Servicepartner des Generalimporteurs von Ford-Trucks Deutschland trafen sich in Crailsheim zum ersten F-Trucks Deutschland Partnertreffen.

Bereits mehr als 30 Partnerunternehmen

Die Partner Tauschten sich intensiv über Ziele und Strategien des laufenden Jahres sowie der Ausrichtung für die kommenden Jahre aus. Nach einem erfolgreichen und schnellen Lieferstart in 2021 konnten nun weitere strategische Themen wie Finanzierungen und Serviceverträge fixiert werden.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet hier der weitere Ausbaudes Fleet Mobility Concepts – kurz FMC genannt. Im Bereich leichter Nutzfahrzeuge ist FMC damit in Deutschland schon seit einigen Jahren hervorragend aufgestellt.

Mit der Teilnahme nahezu aller Servicepartner konnten diese Pläne nun auch für den Bereich schwerer Nutzfahrzeuge an Ort und Stelle konkretisiert werden.

50 Partnerunternehmen bis Ende 2022

Bis Ende 2022 werden weitere 20 Partner ans Netz gehen, damit wird eine ausreichende Marktabdeckung für Handel und Service auf dem deutschen Markt erreicht.

„Wir arbeiten intensiv am Aufbau eines engmaschigen Partnernetzwerks“, erläutert Holger Hahn, General Manager F-Trucks Deutschland. „Dabei setzen wir auf eine schlagkräftige Kombination aus Servicepartnern und Händlern“.

Diese Strategie wurde auch beim Treffen in Crailsheim untermauert. Mittlerweile zählt das Partnernetzwerk in Deutschland 15 Händler und 32 Servicepartner.

Über die F-Trucks Deutschland GmbH

Die F-Trucks Deutschland GmbH ist Generalimporteur für Ford-Trucks auf dem deutschen Markt, zudem bietet sie sämtlichen Service rund um die schweren Nutzfahrzeuge an. Hinter der F-Trucks Deutschland GmbH steht die Unternehmensgruppe Stegmaier, die bereits seit 1930 eng mit Ford verbunden ist.

Am Stammsitz der Ford-Aktivitäten in Crailsheim werden sämtliche Services im Bereich Wartung, Reparatur, Karosserie- und Fahrzeugbau inklusive Spezialanfertigungen angeboten.

„Durch unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich Dienstleistungen, Reparatur und Wartung bieten wir mit unserem internationalen Netzwerk ideale Voraussetzungen für einen schnellen Aufbau der Ford Nutzfahrzeug Organisation in Deutschland“, so Alex Kröper, GF der F-Trucks Deutschland GmbH.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

4 × 2 =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...