- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons

Faymonville / Universal Transport: Nachläufer-Technologie mit Pendelachsen

Um seine führende Position in der Schwerlastlogistik auszubauen, greift Universal Transport regelmäßig auf die Innovationskraft von Faymonville zurück. Nun nahm der Paderborner Schwergutspezialist den ersten FlexMAX-Nachläufer mit Pendelachsen in Betrieb.

Diese Technologie stellt eine absolute Neuheit im Bereich des Nachläuferverfahrens dar. Das Konzept basiert auf 19.5“-Pendelachsen mit Einzelbereifung, die im 5-Achs-Nachlauffahrwerk von Universal Transport verbaut sind. Dieser Achstyp ermöglicht eine legale Achslast von 12 t je Linie. In Kombination mit einem ebenfalls neu entwickelten 4-Achs-Vorlaufdolly mit Einzelbereifung und 10 t Achslast ergibt sich eine beachtliche Nutzlast von über 100 t. Dadurch können auch immer schwerer werdende Betonträger flexibel zum Abladeort transportiert werden.

Die hydraulische Federung des Nachläufers wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus, dies wurde bei den ersten Transporten in den vergangenen Wochen eindrucksvoll belegt. Generell ist diese neue Nachläufer-Technologie mit 4 und 5 Achsen verfügbar. Alternativ zur 19.5“-Bereifung ist der Nachläufer auch mit der 100 mm niedrigeren 17.5“-Bereifung lieferbar. Der Achsabstand beläuft sich auf 1.500 mm, die Basisbreite des Fahrzeugs liegt bei 2.850 mm.

Universal Transport übernahm im Oktober die erste von fünf bestellten Einheiten in der 4+5 Konfiguration. Über viele Jahre hinweg hat sich zwischen dem Unternehmen und Faymonville eine enge Geschäftsbeziehung entwickelt. Mit Faymonville verfügen die Schwerlastexperten über einen kompetenten und handlungsfähigen Ansprechpartner.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 − 4 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...