- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

DEKRA: Neues Compliance-Paket

Rechtlich abgesichert: Führerscheinkontrolle und Auslesen von Fahrerkarten

DEKRA bietet einen neuen Komplettservice für die Transportund Logistikbranche an: Mit dem Compliance-Paket erfüllen Fuhrparkverantwortliche ihre Pflichten, was das Auslesen von Fahrerkarten und Tachografen sowie die Führerscheinkontrolle angeht, digital und lückenlos. Damit sind sie rechtlich abgesichert. Zum ständigen Gesamtüberblick verhilft die Integration des Dienstleistungspakets im DEKRA Serviceportal.

„Für die gewerbliche Beförderung gelten die einschlägigen Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes bzw. der Fahrpersonal-Verordnung. Zugleich sind Unternehmen, die Dienstfahrzeuge zur Verfügung stellen, verpflichtet, regelmäßig die Führerscheine der Beschäftigten zu kontrollieren. Beide Bereiche decken wir mit unserem Komplettservice ab“, erklärt Erol Colakoglu, bei der DEKRA Automobil GmbH verantwortlich für die Services rund um die elektronische Führerscheinkontrolle.

Im neuen Compliance-Paket bündelt DEKRA die Services, die jeweils in Partnerschaft mit LapID (Führerscheinkontrolle) und DAKO (Auslesen, Archivieren und Auswerten der Daten aus Fahrerkarten und Tachografen) angeboten werden.

Führerscheinkontrolle

„In Sachen Führerscheinkontrolle haben die Fahrerinnen und Fahrer die Wahl: Je nach Präferenz erledigen sie die nach anwaltlicher Empfehlung zweimal jährlich fällige Kontrolle entweder über die LapID Driver App flexibel und jederzeit mit dem Smartphone oder mit Hilfe des LapID Siegels an über 1.200 Prüfstationen in Deutschland, wie zum Beispiel an vielen DEKRA Standorten“, so der Experte.

„Damit ist sichergestellt, dass die Führerscheinkontrolle jederzeit stattfinden kann, ganz egal wo man sich gerade aufhält.“ Verwaltet werden die Daten der Kontrollen komfortabel und übersichtlich im LapID Kundensystem.

Auslesen der Fahrerkarten und Tachografen

Was das Auslesen der Fahrerkarten und Tachografen angeht, erleichtern die angebotenen Prozesse die Einhaltung der Gesetze spürbar. Nach Anmeldung der Firma und Registrierung von Fahrerkarten und Fahrzeugen werden ausgelesene Daten automatisch der Firma zugeordnet und archiviert. Daten der Fahrerkarten müssen spätestens nach 28 Tagen gespeichert werden, die Daten des Fahrtenschreibers spätestens alle 90 Tage. „Mit unserem Angebot entlasten wir die Fuhrparkverantwortlichen an einer wichtigen Stelle. Sie vermeiden teure Bußgelder, die mitunter geschäftsgefährdend sein können, und haben damit den Blick frei für ihr Kerngeschäft“, so Erol Colakoglu. „Änderungen an gesetzlichen Bestimmungen werden verlässlich mit einbezogen.“

Abgerundet wird das Compliance-Paket durch die Integration der Dienstleistungen in das DEKRA Serviceportal, in dem beispielsweise auch Fälligkeiten und Dokumente rund um die Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Geräten verwaltet werden. „Somit haben unsere Kunden aus dem Transport- und Logistikgewerbe an einem zentralen Ort den Gesamtüberblick – von der fälligen Hauptuntersuchung über den Prüfbericht fürs Rolltor bis hin zur Führerscheinkontrolle und den digitalen Tacho“, erklärt der DEKRA Experte. „Wir freuen uns, dass wir damit wieder einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden und DEKRA Mitglieder schaffen können.“

Weitere Infos unter www.dekra.de/de/elektronische-fuehrerscheinkontrolle
bzw. unter www.dekra.de/de/fahrtenschreiberkarten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − zehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...