- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Daimler Buses: Expert-Handling-Training von Omniplus

Damit Busfahrer von Setra TopClass und ComfortClass-Reisebussen das gesamte Potenzial der technischen Systeme voll ausnutzen können, empfiehlt sich das Expert- Handling-Training der Servicemarke Omniplus von Daimler Buses.

Der Active Drive Assist 2 ist ein Schritt auf dem Weg zum automatisierten Fahren mit Reisebussen. Der intelligente kraftstoffsparende Tempomat Predictive Powertrain Control (PPC) mit seiner an die Topografie angepassten Fahrweise hat jetzt auch Zugriff auf Außerortsstraßen in Europa. Die elektronische Feststellbremse und das 360°-Kamerasystem ergänzen die Systeme mit ihren praktischen Funktionen. Mit neuen Assistenzsystemen werden Setra TopClass und ComfortClass noch sicherer und wirtschaftlicher, komfortabler und bedienungsfreundlicher. Wer ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen will, sollte einen Tag auf die Schulbank. Das ist beim Expert-Handling-Training von Omniplus bevorzugt der Fahrerplatz.

Die Schulbank für innovative Assistenzsysteme ist das Cockpit

Niemand kennt die Feinheiten der Omnibustechnik besser und kann sie verständlicher erklären als die Trainer des Herstellers, sie haben TopClass und ComfortClass bis zur letzten Schraube studiert. Und konnten sich bestens vorbereiten: Bereits ein Jahr vor der Weltpremiere hat das dreiköpfige Kernteam des Driver-Trainings von Omniplus die neuen Reisebusse und ihre Features intensiv auf Autobahnen und Landstraßen ausprobiert.

Die Trainer profitieren von den kurzen Wegen bei Daimler Buses. Nils Ungericht, Trainer und Trainingskoordinator sowie Leiter der anerkannten Ausbildungsstätte für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung von Omniplus: „Wir haben schon sehr früh Informationen über die Neuheiten erhalten und konnten sie bereits in der Versuchsphase kennenlernen. Und wenn ein erstes Fahrzeug fahrbereit dort stand, dann nichts wie hin.“ Ebenso hat das Trio bei den Rückmeldungen der Busfahrer aus der Kundenfahrerprobung genau hingehört. Beim Expert-Handling-Training mit den neuen Setra-Reisebussen stehen Fahrten auf der Straße im realen Verkehr im Mittelpunkt. Ungericht: „Damit Busfahrer die Assistenzsysteme trainieren, die sie für ein komfortables, sicheres und wirtschaftliches Fahren brauchen.

Praxisorientiertes Training mit Weiterbildungszertifikat

Die Gruppen sind klein und die Trainer nehmen sich Zeit: Verlangen die Behörden von einem Tagestraining eine Dauer von sieben Stunden, so ist bei Omniplus dann noch nicht Schluss, falls noch Fragen und Themen der Teilnehmer auftauchen. Was die Trainer nicht unmittelbar vor Ort beantworten können, das nehmen sie mit und liefern Antworten nach – schließlich steht ihnen die Tür zu den vielen Experten von Daimler Buses in Entwicklung und Versuch offen. Ergebnis sind neben dem notwendigen Zertifikat für die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz gut informierte und trainierte Omnibusfahrer.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn − 12 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...