DAF Trucks präsentierte auf der IAA Transportation 2024 in Hannover zahlreiche Neuerungen für seine XD-, XF-, XG- und XG+-Lkw. Darüber hinaus hat DAF ein komplettes Sortiment an batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen für den Stadt-, Regional- und Fernverkehr gezeigt.
Die aktuellen Generationen von XD-, XF-, XG- und XG+-Lkw wurden umfangreich in zahlreichen
Details überarbeitet:
Optimierung der PACCAR MX-11- und MX-13-Motoren:
• Neue Ventilsteuerung
• Kühlflüssigkeitspumpe mit Doppelantrieb
• 2-Zylinder-Druckluftkompressor
Verbesserungen an der Hinterachse:
• Neues Ritzeldesign
• Neue Hinterachsübersetzungen
Geringerer Kraftstoffverbrauch und CO2-Reduzierung:
• Serienmäßig DAF Digital Vision System, Predictive Cruise Control und ein aerodynamisches Paket
• Serienmäßig 10 Jahre PACCAR Connect
Mehr Sicherheit:
• Eine umfassende Palette an Advanced Driver Assistance Systems
Mehr Komfort:
• Geringerer Geräuschpegel dank niedrigtourigerem Fahren
• besseres Fahrverhalten
• Neue Truck-Navigation-App und vernetzte Lkw-Navigation
Neue Elektro-Lkw:
• Emissionsfreie Reichweite von bis zu 500 Kilometern
• LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat)
• Hervorragende thermische Stabilität für höchste Sicherheit
• Maximale Langlebigkeit
• Ladegeräte und Energiespeichersysteme von PACCAR Power Solutions
Antriebsstrangoptionen
• PACCAR MX-13-Motor für Biodiesel HVO und B100 FAME vorbereitet
• PACCAR e-Motor
• PACCAR Brennstoffzellentechnologie
• PACCAR MX Hydrogen Engine
• PACCAR e-Achse