- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

BG Verkehr: Sicherheitspass

Schulungen, Unterweisungen und Qualifikationen schnell und übersichtlich nachweisen – das ermöglicht der Sicherheitspass der BG Verkehr. Mitgliedsunternehmen können ihn nun in überarbeiteter Form kostenlos bestellen.

Welche Maschine dürfen Mitarbeitende führen, welche Fortbildungen haben sie abgeschlossen, welche weiteren Qualifikationen haben sie erworben? Zu diesen und anderen Fragen benötigen Mitarbeitende häufig vor allem dann Nachweise, wenn sie außerhalb des eigenen Unternehmens unterwegs sind.

Der kostenlos erhältliche Sicherheitspass der BG Verkehr bündelt all diese Informationen in einem handlichen Format. Mitarbeitende können so unkompliziert alle vorhandenen Qualifikationen und Schulungen sowie arbeitsmedizinische Untersuchungen und Impfungen nachweisen.

Der Pass sammelt alle relevanten Informationen und persönlichen Daten der Mitarbeitenden. Die Originaldokumente bleiben somit beim Arbeitgeber und müssen nicht mitgenommen werden. Das vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Austausch mit staatlichen Stellen.

Wichtig dabei: Der Pass ersetzt nicht die eigentlichen Dokumentationen und gesetzlichen Nachweise. Das Unternehmen selbst muss sich um die Pflege des Sicherheitspasses kümmern.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 − 8 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...