- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

BFS Business Fleet Services: Umbau eines Reisebusses zum mobilen Test- und Impfzentrum

Der Mobilitätsdienstleister BFS hat einen Neoplan-Bus umgebaut.
∎ Corona Tests und Impfungen werden im Bus durchgeführt.
∎ Das Angebot stößt auf großes Interesse bei Kommunen und Veranstaltern.

Mit einem MAN Neoplan-Cityliner will der Mobilitätsdienstleister BFS Business Fleet Services GmbH in Kooperation mit der Health Laboratories GmbH einen Beitrag zur Bekämpfung von Covid-19 leisten. Innerhalb weniger Wochen hat BFS einen hochwertigen Reisebus zu einem mobilen Test- und Impfzentrum umgebaut. Der Bus kann überall dort eingesetzt werden, wo getestet und geimpft werden soll. Die dafür nötige technische Ausstattung ist mit an Bord.

Sofort verfügbare Testergebnisse

Die Testergebnisse sind sofort verfügbar. Die Health Laboratories GmbH hat das medizinische Konzept gemeinsam mit Siemens Healthineer unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Kai Gutensohn entwickelt und ist der Betreiber des Laborbusses. Die Health Laboratories GmbH bietet lokales Testen, Impfen und sowie weitere medizinische Untersuchungen an, die im Laborbus durchgeführt werden können.

Prototyp für flexible Einsätze

„Wir verstehen den Bus als Prototypen“, sagt BFS-Geschäftsführer Jan Plieninger. Derzeit sei BFS im Gespräch mit mehreren Kommunen und Dienstleistern, die Interesse an dem mobilen Test- und Impfzentrum hätten.

Aber auch über DocStop, eine Initiative für Lkw Fahrer, die medizinische Hilfe benötigen, sind bereits Anfragen eingetroffen. „Wir können uns gut vorstellen, dass wir noch mehrere Busse umbauen und anbieten werden. Wenn wieder Veranstaltungen mit Besuchern erlaubt sind, ist unser Bus eine flexible Möglichkeit, ein größeres Publikum auf Covid-19 zu testen. Der erste Einsatz des Busses ist im Pendelverkehr zwischen Schulen im Landkreis Schwäbisch-Hall geplant, um möglichst schnell viele Schüler und Lehrer zu testen“, kündigt Plieninger an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn + sechzehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...