- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

bdo / BSK: Verzeichnis barrierefreier Reisebusse

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. informiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e.V. über das Erscheinen der 5. Auflage des „Verzeichnis Barrierefreier Reisebusse in Deutschland“ als Onlineversion. Das Verzeichnis gilt seit Jahren als das Standard-Nachschlagewerk und ist kostenfrei auf der bdo-Homepage unter „Publikationen“ erhältlich.

Der bdo möchte mit dieser Veröffentlichung eine Orientierungshilfe zur Verfügung stellen und hofft bei der Suche nach barrierefreien Reisebussen und Dienstleistungen behilflich zu sein. In dem Verzeichnis finden sich auf über 70 Seiten Angebote von deutschen Busunternehmen, die barrierefreies Reisen ermöglichen. Neben Vorkehrungen für einen barrierefreien Einstieg per Lift oder des Vorhandenseins von Rollstuhlplätzen im Reisebus bieten einige Unternehmen auch Fahrgastinformationen nach dem „2-Sinne-Prinzip“ an. Manche Unternehmen sind außerdem auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen spezialisiert und gemäß der Qualitätskriterien von „Reisen für Alle“ zertifiziert.

„Unser Anspruch in der Busbranche: Jeder Mensch mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderungen, ob jung oder älter, soll ebenso spontan einen Kurztrip oder eine Fernreise antreten können“, sagt bdo-Präsident Karl Hülsmann und freut sich über die Neuauflage des Verzeichnisses. Damit eine umfassende und uneingeschränkte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht wird, ist es laut dem bdo-Präsidenten ein wichtiges Anliegen, „dass Menschen mit Behinderungen oder in der Mobilität eingeschränkte Personen das Reisen möglichst unkompliziert genießen können.“

Verena Gotzes, BSK-Bundesvorstand, ergänzt, dass „das Verzeichnis für Reisende mit Behinderung umso wichtiger ist, um eine Übersicht über die barrierefreien Angebote in Deutschland zu erhalten. Gerade für Menschen mit Behinderung ist der Reisebus ein wichtiges Verkehrsmittel, da man ohne Umsteigen ans Ziel kommt.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × vier =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...