- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

uvauvau®: DSGVO-konformer Messenger

  • Zertifizierung durch DEKRA Assurance Services GmbH.
  • Sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer.
  • Versand und Empfang vertraulicher Dokumente.

Die uvauvau GmbH & Co. KG bringt mit dem integrierten Messenger uvauvau® docs eine Neuheit für die Logistikbranche auf den Markt. Das innovative Feature gewährleistet die sichere Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer, sodass Dritte keine Einsicht in den Gesprächsverlauf erhalten. Dadurch werden datenschutzspezifische Anforderungen stets gewahrt.

„Jegliche Kommunikation zwischen Absender und Empfänger verdient strikte Vertraulichkeit. Unter Einhaltung aller datenschutzspezifischen Anforderungen garantieren wir diese mithilfe unseres Messengers. Das ist deutschlandweit einzigartig“, sagt Marc Jiskra, Geschäftsführer der uvauvau GmbH & Co. KG. Das neue Feature uvauvau® docs wurde eigens auf Kundenwunsch entwickelt und ermöglicht Anwendern eine vertrauliche Kommunikation innerhalb des eigenen Unternehmens – etwa zwischen Disposition und Fahrer.

Die Erfüllung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde von der DEKRA Assurance Services GmbH bestätigt und zertifiziert.

Mit uvauvau® docs können Nachrichten sowohl an Einzelpersonen als auch an zuvor definierte Empfängergruppen versendet werden. „Bei Bedarf lassen sich Nachrichten zurückziehen oder Ablauftermine festlegen, die etwa beim Versand einer temporären Entsendegenehmigung von Bedeutung sind. So werden die Fahrerinnen und Fahrer über neue Anweisungen schnell und unkompliziert informiert“, betont Jiskra. Außerdem ist es möglich, Dokumente, Fotos und Audiobeiträge sowie Videos im Streamingformat entsprechenden Nachrichten anzuhängen oder einzeln zu versenden. Darüber hinaus sind auch Krankmeldungen und Urlaubsanträge über uvauvau® docs einreichbar.

Mittels Push-Benachrichtigung werden die jeweiligen Empfänger über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert und aufgefordert, die App zu starten. „Der Workflow wird so enorm beschleunigt, da beispielsweise Schadensmeldungen per Foto oder eingescannte Transportdokumente DSGVO-konform direkt an die Disposition übermittelt werden können“, erklärt Jiskra. Versand und Empfang der Nachrichten erfolgen per mobilem Endgerät oder über die Telematik-Devices im Fahrerhaus – was auch in puncto Digitalisierung ein erheblicher Vorteil ist. Da uvauvau® docs in die App des Burgwedeler Unternehmens integriert ist, erfolgt der Login im Lkw ebenfalls über die Fahrerkarten- ID.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn + neunzehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...