- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
- Anzeige -

Sonax: Desinfektionskonzept

Für die Hygiene im Nutzfahrzeugeinsatz, in Werkstätten und vielen anderen privaten und beruflichen Bereichen wurden die neue „Sonax Flächendesinfektion“ sowie das „Sonax Händedesinfektionsmittel“ entwickelt.

Ganz gleich ob in Lkw, Bussen oder Werkstätten und Büros – dort, wo Menschen zusammenkommen und Flächen berühren, besteht die Gefahr, sich durch Hautkontakt mit einer ansteckenden Krankheit zu infizieren.

Umso wichtiger ist ein ganzheitliches Desinfektionskonzept. Bei Sonax besteht dieses zum einen aus dem Händedesinfektionsmittel mit hoher Sofortwirkung. Die Lösung zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien und behüllte Viren – auch gegen SARS-CoV-2 (Corona-Virus). „Die Händedesinfektion sollte ausschließlich nur für die Hände verwendet werden, denn der Alkohol kann Kunststoffe und andere empfindliche Oberflächen angreifen“, betont Andreas Buchholz, bei Sonax Verkaufsleiter Automotive-Technik.

Für alle anderen Bereiche – selbstverständlich auch im Lkw oder Bus – kommt die „Sonax Flächendesinfektion“ ins Spiel. Sonax bietet hier eine gebrauchsfertige Lösung zur Reinigung und Desinfektion von allen harten Oberflächen an, die einfach, schnell und schonend für keimfreie und saubere Flächen sorgt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × vier =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Wohnmobile: Fahrpersonalrechtliche Betrachtung

Dieser Artikel steht für Sie als PDF-Datei zum Download bereit.Herunterladen I. Einleitung: Wohnmobile oder Wohnmobilkombinationen (Wohnmobil + Anhänger) dienen grundsätzlich nicht der Güterbeförderung, sondern der individuellen...

ROCKINGER: Seit 150 Jahren Anhängekupplungen

ROCKINGER, ein renommierter Name in der Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1875 steht ROCKINGER für Innovationen, Qualität und kundenorientierte...

Messe Karlsruhe: NUFAM 2025

Vom 25. bis 28. September wird die Messe Karlsruhe zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche. Besucher können ab sofort Tickets für die NUFAM erwerben. Wer aktuelle...

Ladungssicherung: Haltbarkeit von Zurrgurten

Wie viele Jahre darf man einen Zurrgurt für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen, Fahrzeugkombinationen und Anhängern verwenden? Gegenfrage: Wie lange darf ein Auto am Straßenverkehr...

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....