- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

ZF: EcoLife CoachLine

Mit der Einführung des EcoLife Coach- Line will die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) von ZF neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Effizienz von Reisebus- Getriebesystemen setzen. Die zweite Generation des bewährten 6-Gang- Automatgetriebes EcoLife CoachLine eignet sich für Reisebuseinsätze in Städten, auf Überlandstrecken und auf anspruchsvollen Bergstraßen. Sie soll den Kunden hervorragenden Fahrkomfort und eine deutliche Verbrauchsersparnis von bis zu drei Prozent gegenüber der Vorgängergeneration bieten.

Maßstab in puncto Wirtschaftlichkeit

Die Start-Stopp-Funktion des EcoLife Coach- Line soll Verbrauchsersparnisse von bis zu drei Prozent gegenüber der Vorgängergeneration erreichen. Das Lastschaltgetriebe hat eine große Spreizung von 3,36 bis 0,59, verteilt auf sechs Gangstufen. Dies sorgt dafür, dass der Motor jederzeit im optimalen Drehzahlbereich arbeitet.

Die ZF-Software TopoDyn Life passt die Schaltungen kontinuierlich und stufenlos an den Fahrwiderstand und die Topografie an und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch und die Motorgeräusche.

Ein hydrodynamischer Drehmomentwandler mit serienmäßigem Torsionsdämpfer ermöglicht hohe Eingangsdrehmomente bei relativ niedrigen Motordrehzahlen.

Der innovative, integrierte Primärretarder und das duale Kühlsystem sorgen für verschleißfreie Verzögerung selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Ölwechselintervalle können so auf bis zu 480.000 km verlängert werden. Insgesamt wirken sich die zahlreichen Verbesserungen positiv auf Energieeffizienz, CO2-Emissionen und TCO aus.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

17 − 8 =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...