- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Volvo Trucks: Der Fahrer im Fokus

Die neuen schweren Lkw von Volvo Trucks wurden entwickelt, um Fahrern die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeit effektiver, sicherer und verantwortungsbewusster zu erledigen.

Alle Modelle – Volvo FH, Volvo FH16, Volvo FM und Volvo FMX – verfügen über eine neue, flexible Benutzeroberfläche mit einer digitalen Instrumentenanzeige, die dem Fahrer in jeder Situation relevante Informationen liefert.

Darüber hinaus erhalten der Volvo FM und der Volvo FMX neue Fahrerhäuser, die dem Fahrer mehr Platz und eine verbesserte Sicht bieten.

Die Fahrzeuge können seit Anfang September in Deutschland bestellt werden.

Erfahrene Fahrer, die sicher und verantwortungsbewusst mit ihren Fahrzeugen, ihrer Ladung und den Verkehrssituationen umgehen, sind für jedes Transportunternehmen von unschätzbarem Wert. Aber es herrscht ein harter Wettbewerb um die besten Fahrer. Daher hat Volvo Trucks in die Entwicklung der Fahrerumgebung und der Fahrerschnittstelle der neuen Lkw-Generation investiert, um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der so sicher, funktional und komfortabel wie möglich ist.

Der Volvo FM und der Volvo FMX verfügen über ein neues Fahrerhaus mit einem um bis zu einem Kubikmeter größeren Innenraum, im Vergleich zum Vorgänger. Dank der abgesenkten Türlinie verleiht dies dem Lkw ein geräumigeres Gefühl, einen größeren Arbeitsraum und eine deutlich verbesserte Sicht. Der niedrige, breite Einstieg mit zwei Trittstufen mit verbesserten Anti-Rutsch-Eigenschaften und Beleuchtung erleichtert den Einsatz auf Strecken mit häufigen Stopps. So ist es z.B. bei Bautransporten nicht ungewöhnlich, dass der Fahrer bis zu 50 Mal am Tag das Fahrerhaus besteigt und verlässt. Wie beim Volvo FH und beim Volvo FH16 weist der Fahrerbereich jetzt eine verstellbare Lenkwelle auf, was eine noch bessere Anpassung der Fahrposition ermöglicht.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

6 + acht =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...