- Anzeige -

Volta Trucks: Vier vollelektrische Nutzfahrzeuge zwischen 7,5 und 19 Tonnen

Volta Trucks, ein Hersteller vollelektrischer Nutzfahrzeuge, hat seine Strategie für den Weg zu einer emissionsfreien Welt bekanntgegeben und setzt damit seine Vision um, die Logistikbranche zu dekarbonisieren und für sauberere Luft und sicherere Straßen in den Innenstädten zu sorgen. Die Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der Klimawandel und die Verbesserung der Luftqualität zunehmend im Fokus des Medieninteresses stehen und viele Städte Umweltzonen oder Null-Emissions-Zonen einrichten.

  • Volta Trucks stellt seine Zero-Emissions-Strategie in einem ehrgeizigen Plan bis zum Jahr 2025 vor.
  • Neue Modelle: Vier vollelektrische Volta Zero-Nutzfahrzeuge zwischen 7,5 und 19 Tonnen.
  • Absatzziel: Mehr als 27.000 verkaufte Fahrzeuge pro Jahr bis 2025.
  • Markterweiterung: Städtespezifische Strategie zunächst mit Konzentration auf Europa – London und Paris, dann weitere europäische Großstädte – später Ausweitung auf Nordamerika und Asien.
  • Fertigung: Die Strategie für die Fahrzeugproduktion sieht Werke in der Nähe der Kernmärkte vor, wobei derzeit mehrere globale Fertigungsstandorte in Betracht gezogen werden.

Pilotflotte bis Ende 2021

Als erstes soll das 16-Tonnen-Modell des Volta Zero ausgeliefert werden. Bis Ende 2021 werden die Fahrzeuge für die Pilotflotte gebaut, und etwa 12 Monate danach soll die Serienproduktion beginnen.

Dieses Fahrzeug befindet sich derzeit in der technischen Entwicklungsphase, wobei die ersten Prototypentests in Kürze beginnen werden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwanzig + 4 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...