- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren Transformators für den Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW absolviert.

Der außergewöhnliche Transport startete in der Nähe des Güterbahnhofs Offenburg. Ziel war das rund 10 Kilometer entfernte Umspannwerk Offenburg-Weier, das im Rahmen des Netzausbaus im Südwesten Deutschlands auf eine höhere Spannungsebene umgestellt wird.

Die STB 320 bewältigte die anspruchsvolle Strecke in etwa drei Stunden – inklusive sensibler Brückenüberfahrten, enger Kreisverkehre und komplexer innerstädtischer Verkehrsführung.

Maßgeschneidert für den Trafotransport

Die STB 320 wurde von TII SCHEUERLE speziell für den Transport schwerster Transformatoren konzipiert. Ziel war es, ein modulares, gewichtsoptimiertes Fahrzeug zu schaffen, das auch unter schwierigen infrastrukturellen Bedingungen maximale Lasten sicher bewegen kann. Das Projekt entstand in enger Abstimmung mit der Kübler Spedition und richtet sich direkt an die Anforderungen, die der Netzausbau an moderne Schwerlasttechnik stellt. Insbesondere die beiden Brückenbauwerke auf dem Transportweg – darunter die fast 80 Meter freitragende Kinzigbrücke – stellten eine besondere Herausforderung dar. Herkömmliche Fahrzeuge hätten die statischen Lastgrenzen nicht einhalten können. Durch ihr reduziertes Eigengewicht und die flexible Achskonfiguration ermöglichte die STB 320 jedoch eine sichere Querung.

Der abendliche Trafotransport verläuft planmäßig. Der Transformator erreicht das Umspannwerk nach rund zehn Kilometern Fahrt durch das Stadtgebiet.

Präzision in Bewegung

Bereits beim Ankuppeln des Transformators am Bahnhof zeigte sich der erste Vorteil der neuen Brücke: Dank hydraulisch verstellbarer Hilfsträger ließ sich die STB 320 millimetergenau positionieren. Während der Fahrt überzeugte das Fahrzeug durch beste Lenkbarkeit und Anpassungsfähigkeit – inklusive Hubfunktionen zum Unterfahren einer Fußgängerbrücke und Überschwenken hoher Verkehrsinseln.

Am Ziel angekommen, wurde der Transformator mittels Bordhydraulik präzise auf die vorbereiteten Fundamente abgesenkt – schnell, sicher und ohne den Einsatz zusätzlicher Hebetechnik.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 + 5 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...