- Anzeige -
- Anzeige -
Anzeige: KCN

Sonax: Praktische Trucker-Box

Alle erforderlichen Pflege- und Reinigungsprodukte für die Kabine immer ordentlich zur Hand – das wünschen sich viele Lkw-Fahrer.

Mit der praktischen Trucker-Box hat Sonax die passende Lösung.

Sonax bietet eine praktische Kunststoffbox an, die Spediteure für ihre Fahrer erwerben können. In der mit Deckel fest verschließbaren Box, die leicht ins seitliche Staufach eines Lkw passt, lassen sich beispielsweise bequem sämtliche Reinigungs- und Pflegeutensilien für die gründliche Innenreinigung unterbringen. Denn für viele Fahrer ist die Kabine nicht nur Arbeitsplatz, sondern zugleich auch Wohn- und Schlafzimmer. Und dort soll es sauber und ordentlich sein.

Mit der entsprechend bestückten Trucker-Box werden viele Fahrer künftig noch motivierter sein, ihre Trucks regelmäßig innen zu reinigen. Und nicht zuletzt tragen sie damit auch zum Werterhalt der Fahrzeuge bei. Denn mit einem sauberen Fahrzeug lässt sich beim Verkauf ein besserer Preis erzielen.

Empfohlene Bestückung

Sonax hat die Trucker-Box mit einer optimalen Produktauswahl bestückt, das Spediteuren als Empfehlung dienen soll. Neben dem Scheibenklar enthält die Trucker-Box den Smoke-Ex Geruchskiller sowie den alkalischen Profiline Multistar, der kraftvoll gegen organische Verschmutzungen wirkt. Ebenso den schonend wirkenden Insektenstar sowie einen Insektenschwamm und eine Reinigungsbürste plus diverse Reinigungstücher für die Scheibenreinigung sowie die Allroundanwendungen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × 3 =

Aktuelle Beiträge

DAF XB: Neue Baureihe für den Verteilerverkehr

DAF stellt mit dem neuen XB eine komplette Baureihe von Verteilerfahrzeugen in der 7,5- bis 19-Tonnen-Klasse vor. Die Modellreihe umfasst auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Mit den...

Volvo Trucks: 30 Jahre Volvo FH

30 Jahre ist es her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares...

Scania Smart Dash: Intelligente Lkw-Vernetzung

Mit Produktionsbeginn Anfang 2024 rüstet Scania alle neu vom Band laufenden Lkw mit seinem digitalen Cockpit Smart Dash aus. Die digitale Systemplattform vereint Telematik-...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 4 In diesem Artikel wird auf die Kennzeichnung von Fahrzeugen und Containern eingegangen, welche für gefährliche Güter...

Mercedes-Benz Trucks: Sommererprobung des eActros 600

Mercedes-Benz Trucks hat die Sommererprobung des batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr erfolgreich abgeschlossen. Rund fünf Wochen lang testeten Versuchsingenieure den E-Lkw bei hohen...

Lang-Lkw: Dürfen gefährliche Güter in Deutschland mit Lang-Lkw befördert werden?

Vorgaben aus der Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit Überlänge (LKWÜberlStVAusnV) passen nicht immer mit den Vorgaben aus dem...

Digitale Fahrtenschreiber: GEN2 v2 nun auch von Stoneridge

Anknüpfend an den Bericht „Continental: Typenzulassung für VDO DTCO 4.1“ und unserer Darstellung „Digitale Fahrtenschreiber: Entwicklung der Generationen“ (beide abgedruckt in der BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung, Ausgabe...