- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

SAF-HOLLAND: Mehr Effizienz durch optimierte Nutzlast

Leicht, sparsam, effizient: Mit gewichtsreduzierten Komponenten für Truck und Trailer ermöglicht SAF-HOLLAND eine höhere Zuladung und damit mehr Wirtschaftlichkeit für Flotten. Die verbesserte Premium-Trailerachse, das praktische Reifendruckkontrollsystem und extra leichte Sattelkupplungen optimieren die Nutzlast im Sattelzug.

Im Liefer- und Verteilerverkehr zählt jedes einzelne Kilo – hier profitiert, wer seine Fahrzeuge mit gewichts- und nutzlastoptimierten Komponenten ausstattet. Denn leichte und auf den jeweiligen Bedarf exakt abgestimmte Bauteile sparen Treibstoff und vergrößern die maximale Zuladung.

Besonders effizient und wirtschaftlich arbeiten Flotten zudem, wenn ihre Fahrzeuge möglichst lange auf den Straßen unterwegs sind, ohne Ausfälle und Stillstandszeiten.

Premium-Achse mit neuer Bremse

Mit dem neuen Zehn-Speichen-Radkopf-Design optimiert SAF-HOLLAND das Gewicht seiner Premium-Achse SAF INTRADISC plus INTEGRAL. In Kombination mit dem Bremssattel SBS 2220 H01 spart die optimierte Trailerachse acht Kilo.

In Kombination mit dem neuen Bremssattel SBS 2220 H01 spart die optimierte Trailerachse SAF INRADISC plus INTEGRAL acht Kilo pro Achse.

Gewichtsersparnis ohne zusätzliche Investition

„Die Produkte und Systeme von SAF-HOLLAND werden immer leichter: Bei einem Drei-Achs-Auflieger spart unsere Premium-Achse gleich ab Werk insgesamt 24 Kilo. Dafür müssen Fuhrparkbetreiber – anders als zum Beispiel bei Alufelgen – kein zusätzliches Geld investieren“, erläutert Elmar Weber, Produktmanager OE Europa bei SAF-HOLLAND.

Um das Gewicht der Bremse zu reduzieren, hat der Fahrwerk-Spezialist die Topologie der Gussteile angepasst, bei unverändert hoher Leistung und Lebensdauer der Scheibenbremse. Die 22,5‘‘-Zoll-Bremse SBS 2220 H01, eine gemeinsame Entwicklung mit HALDEX, ist konzipiert für Achslasten von bis zu neun Tonnen.

Ohne Zusatzausgaben Gewicht und damit Kosten im Sattelzug einzusparen, ist auch anders möglich, zum Beispiel indem Nutzfahrzeuge auf das Ersatzrad verzichten: Ein Trailerreifen, Stahlfelge und Halterung wiegen zusammen etwa 160 Kilo. Sind sie nicht an Bord, verringert sich das Leergewicht des Gespanns und erhöht sich die Nutzlast deutlich – ein spürbarer Mehrwert für kostenbewusste Flottenmanager.

SAF TIRE PILOT kann Reifenpannen vermeiden

Trailer sind nicht zwingend auf ein Ersatzrad angewiesen. Denn der SAF TIRE PILOT, das automatische Reifenbefüllsystem von SAF-HOLLAND, kann in vielen Fällen Reifenpannen vermeiden: Das Mehrgewicht des Systems von ca. fünf Kilo ist nur ein Bruchteil der möglichen Einsparung.

Bei Einfahrschäden hält das Kontroll-System den Reifendruck zuverlässig auf dem voreingestellten Niveau und bringt den Sattelzug sicher in die nächste Werkstatt oder nach Hause. Dort kann das Rad dann gewechselt werden.

So bleiben Fahrzeuge nicht auf der Strecke liegen, und die Ausfallzeiten wegen Einfahrschäden minimieren sich.

Weitere Informationen unter: www.safholland.de

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn − 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...