- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Rameder: Auf und nieder – immer wieder

Das Be- und Entladen von Transportern kann ganz schön ins Kreuz gehen. Immerhin liegen die Ladekanten in mehr als einem halben Meter Höhe. Viel einfacher geht es mit einer nachgerüsteten Trittstufe, die sich an den Befestigungspunkten eines vorhandenen Anhängebocks befestigen lässt.

Transporter vom Schlage eines Mercedes Sprinter, VW Crafter, Fiat Ducato oder Iveco Daily sowie
viele weitere Modelle sind bei Paketdiensten und dem Handwerk gleichermaßen beliebt.

Da die meisten Fahrer täglich viel Zeit mit ihrem Fahrzeug verbringen, sollte es so ergonomisch wie möglich ausgestattet werden.

Ein kritischer Moment ist hier gerade das Be- und Entladen durch die Hecktür, da durch die hohe Ladekante eine große körperliche Belastung entsteht und eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr.

Rameder, Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportzubehör, hat deshalb universelle Trittstufen im Programm, die sich an jedem Anhängebock montieren lassen.

Einzel- oder Doppeltrittstufen

Verfügbar sind sowohl einzelne Trittstufen, die sich links oder rechts montieren lassen, als auch Universal-Doppeltrittstufen.

Das Beste daran: Ein Kugelkopf für das Ziehen von Anhängern kann trotzdem weiterhin montiert werden.

Eine weitere Möglichkeit von Rameder ist das fahrzeugspezifische durchgängige Trittbrett für Mercedes Sprinter, VW Crafter und Hyundai H350. Allerdings kann dieses nicht parallel zu einer Anhängerkupplung genutzt werden.

Für Sprinter und Crafter ab Baujahr 2006 mit Anhängerkupplung von Westfalia hat Rameder zudem noch eine weitere Trittstufe im Angebot.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × drei =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...