Fluchen, hupen, andere bedrängen oder ausbremsen sind bekannte Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Subjektiv kann man daher das Gefühl haben, aggressives Verhalten hat sehr häufig das...
Beim 63. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar werden sich dieses Jahr fünf Arbeitskreise mit verkehrsrechtlichen Entwicklungen befassen, welche die Verkehrssicherheit direkt betreffen.
Cannabis
Nach der Teillegalisierung von...
Die VEDA (Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.) legt besonderen Wert darauf, ein offener Raum für Entwicklungen im Sinne der Mobilitätswende, des Parkplatzmanagements (Stichwort „PremiumParken“) und...
Seit dem 1. Januar 2025 wird in Dänemark die Eurovignette durch ein kilometerbasiertes Mautsystem ersetzt. Für die übrigen Eurovignettenverbundstaaten (Niederlande, Luxemburg und Schweden) bleibt...
Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...
Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2024 voraussichtlich nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich...
Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels.
Im Straßengüterverkehr...
Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...
Noch bis zum 24. Dezember 2024 steckt im IVECO Online-Adventskalender jeden Tag eine neue Überraschung hinter dem jeweiligen Adventskalendertürchen. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist...
Statistiken zufolge werden gerade mal zwischen zwei und drei Prozent aller Lkw in Deutschland von Berufskraftfahrerinnen gesteuert. Dafür sind viele derjenigen, die mit einem...
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der Vereinigung Deutscher Autohöfe Daniel Ruscheinsky zum neuen Vorsitzenden gewählt. Auch in weiteren Positionen innerhalb des Vorstands...
Die Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V. – kurz VEDA – wurde im Jahr 1995 gegründet. Ziel war es, eine Basis für eine gemeinsame Interessenvertretung mittelständischer...