- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Neuerscheinung: LaSi Guide 2025

Im Hinblick auf die Verkehrssicherheit ist das Thema Ladungssicherung extrem wichtig. Seit mehr als 20 Jahren gibt der LaSi Guide auf 128 Seiten einen umfassenden Überblick zum Thema Ladungssicherung. Auch der LaSi Guide 2025 enthält wieder viele praxisnahe Tipps und vermittelt das Thema besonders anschaulich.

Informationen zu den physikalischen Kräften, den Zurrmitteln, den Arten der Ladungssicherung und den rechtlichen Bestimmungen werden leicht verständlich vermittelt.

Umfangreiche Marktübersichten, die in jedem Jahr aktualisiert werden, listen die Hersteller von Zurr- und Hilfsmitteln, Fahrzeugbauer, die Seminaranbieter sowie die Institutionen rund um das Thema Ladungssicherung auf. Die Seminaranbieter sind dabei nach Postleitzahlen sortiert. So lässt sich der geeignete Ansprechpartner in der jeweiligen Region besonders leicht finden.

Somit ist der LaSi Guide auch in der 2025er-Ausgabe wieder ein wertvoller Begleiter für die Praxis und bietet einen einzigartigen, topaktuellen Überblick zu den wichtigsten Aspekten der Ladungssicherung.

Aus dem Inhalt:
• Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
• Kräfte, die beim Fahrbetrieb auf die Ladung einwirken
• Grundprinzip der Ladungssicherung
• Reibbeiwerte μ einiger gebräuchlicher Waren und Oberflächen
• Welche Sicherungsart ist sinnvoll?
• Stabilität und Ausstattung des Fahrzeugaufbaus
• Marktübersicht Fahrzeugbau
• Einsatz von Zurr- und Hilfsmitteln zur Ladungssicherung
• Optimierung der Ladungssicherung
• Marktübersicht Zurr- und Hilfsmittel
• Tipps zur Ladungssicherung
• Marktübersicht Verbände, Institutionen, Organisationen
• Schulungen zur Ladungssicherung
• Marktübersicht Seminaranbieter

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

12 + neun =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...