- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Move Expert / Continental: e-Lösung für Tachographendaten

  • Nutzer der e-Lösung von Move Expert profitieren von Daten aus TIS-Web und wissen genau, wo sie in Sachen Compliance stehen.
  • Durch die Integration von Continental VDO TIS-Web in die Plattform von Move Expert erhalten die Logistikunternehmen Zugriff auf exklusive Funktionen und können beispielsweise das Verhalten ihrer Fahrer und den Status von Fahrzeugen analysieren.
  • Move Expert bietet seinen Kunden derzeit Leistungen zur Verwaltung von Entsendungen für 28 Länder sowie die Kundenbetreuung in 25 Sprachen an.

Move Expert, ein Unternehmen für die Entsendung von Fahrern in Europa, und Continental, einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Mobilitätstechnologien und -services, haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Das Ziel: Die Integration des Funktionsumfangs der Flottenmanagement- Software TIS-Web von Continental in die e-Lösung von Move Expert. Durch die Integration soll die vollständige Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen des neuen EU-Mobilitätspakets ab 2022 gewährleistet werden. Move Expert beabsichtigt, die Funktionen von TIS-Web sowie die Fahrerdaten in seine neue Fahrermanagement- Plattform zu integrieren und damit zwei leistungsstarke e-Lösungen miteinander zu verbinden.

Mit der Partnerschaft verwirklicht Move Expert seine Vision und entwickelt eine Reihe von Services für Lkw-Fahrer in Europa. Continental wiederum profitiert davon, dass die Lösung einen großen Teil Osteuropas abdeckt.

Neue gesetzliche Anforderungen durch das Mobilitätspaket

Im Rahmen dieser leistungsstarken Partnerschaft soll eine erstklassige e-Lösung entstehen, die den Logistikunternehmen die Einhaltung der neuen gesetzlichen Vorgaben des Mobilitätspakets erleichtert.

Die für Februar 2022 vorgesehene Einführung des Mobilitätspakets wird zu beispiellosen Veränderungen auf dem Güterverkehrsmarkt führen und die Logistikunternehmen vor die komplexe Herausforderung stellen, ihre Fahrten unter Einhaltung der arbeitsrechtlichen Vorschriften von 28 Ländern zu organisieren. Außerdem wird eine harmonisierte europäische Version der nationalen Bewertungssysteme in Kraft treten.

Dies führt dazu, dass die Logistikunternehmen künftig ihre Fahrer genauer überwachen und Verstöße im Blick behalten müssen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwanzig − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...