- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Mercedes-Benz Unimog: Spezialist und Universaltalent für alle Fälle

  • Enorm vielseitig: Werkseitige Ausstattungen sowie branchenspezifische An- und Aufbaulösungen ermöglichen den Einsatz als Spezialist oder Alleskönner.
  • Schleppfahrzeug und Geräteträger: 2-Wege Unimog brilliert bei Instandsetzung, Gleis- und Grünpflege sowie im Winterdienst.
  • 1.000 Tonnen am Haken: Unimog als wirtschaftliches Rangierfahrzeug.

Der Unimog als 2-Wege-Fahrzeug für Straße und Schiene steht zugleich für Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Als Trägerfahrgestell dient jeweils ein Unimog U 423, dessen Euro VI-Vierzylinder 170 kW (231 PS) leistet.

Die Kunden haben die Wahl: Das Angebot an Unimog Modellen, Ausstattungsoptionen sowie An- und Aufbauten ist so umfangreich, dass es möglich ist, entweder einen Spezialisten für ganz bestimmte Aufgaben oder doch einen Alleskönner zusammenzustellen.

Beides gelingt, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit eingehen zu müssen.

Ein Vertreter der Gattung Allrounder ist das multifunktionale Arbeitsfahrzeug mit mehreren Wechselaufbauten für städtische Verkehrsbetriebe. Er ist sowohl als Geräteträger als auch für den Einsatz als Zugmaschine auf der Schiene geeignet, wofür der Unimog U 423 zugleich eine Wandlerschaltkupplung sowie den hydrostatischen EasyDrive-Fahrantrieb besitzt. Damit ist dieser Unimog in der Lage, eine liegengebliebene Straßenbahn abzuschleppen.

Je nach Jahreszeit und Bedarf kann der 2-Wege Unimog mit verschiedenen Aufbauten für zusätzliche Aufgaben ertüchtigt werden, beispielsweise kommen PALFINGER Ladekran und Ladepritsche, ZWEIWEG Hubarbeitsbühne, DAMMANN Gleissprühanlage, KAHLBACHER-Schneepflug, MULAG-Frontausleger mit Mähkopf- oder Freischneidegerät sowie ein 2-Wege Anhänger von ZWEIWEG zum Einsatz. Die mechanische Frontzapfwelle, ein Motor-Nebenabtrieb sowie die werkseitig installierte, Zweikreis- Arbeitshydraulik versorgen die Arbeitsgeräte mit Leistung. So kann der Geräteträger eine Vielzahl von Arbeiten ausführen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...