- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Mercedes-Benz / Lieferladen: eVito als mobiler Supermarkt

Mobiler Supermarkt liefert mit dem Mercedes-Benz eVito „Polarfuchs“ lokal emissionsfrei direkt nach Hause.

Der Online-Handel mit frischen Lebensmitteln verfügt über ein hohes Wachstumspotenzial. Dienstleister im eGrocery-Geschäft gewinnen stetig Kunden hinzu. Diese Erfahrung macht auch der Online-Supermarkt Lieferladen.de in Stuttgart und Ulm. Um die stark steigende Nachfrage möglichst nachhaltig bedienen zu können, setzt Lieferladen.de seit Anfang April den so genannten „Polarfuchs“ ein. Dabei handelt es sich um einen eVito mit spezieller Kühl-Umbaulösung der Kerstner GmbH. Das Ergebnis: Die Kunden bekommen die bestellte Ware gut gekühlt und lokal emissionsfrei direkt nach Hause geliefert.

Bei batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen gehen zusätzliche elektrische Komponenten normalerweise stark zulasten der Reichweite. Aus diesem Grund ist bei elektrisch angetriebenen Kühlfahrzeugen bislang eine große und schwere zusätzliche Batterie für die Kühleinheit notwendig, die das Beladungsgewicht und -volumen des Transporters reduziert.

Energieeffiziente Kühlung

Der „Polarfuchs“ basiert auf der Idee, die im eVito vorhandene elektrische Energie auch für die aktive Kühlung zu nutzen. Dazu ist die besonders energieeffiziente Kühlanlage in das Van-Bordnetz eingebunden. Hierdurch kann die als Puffer notwendige Zusatzbatterie minimiert werden. Im Ergebnis stehen dem „Polarfuchs“ drei Betriebsmodi zur Verfügung, die eine durchgängige Kühlung während des gesamten Auslieferprozesses gewährleisten:

a) eine Standkühlung über das Stromnetz, zum Betrieb der Anlage bei der Bealdung des Fahrzeugs im Hub,

b) eine Kühlung während der Fahrt über das Bordnetz und damit durch die Hochvolt-Fahrzeugbatterie sowie

c) eine Kühlung während der Zustellung der Ware oder bei Pausen durch eine verbaute Pufferbatterie.

Johannes Kunkel, CEO von Lieferladen.de: „Nach vierwöchiger Pilotierung des Fahrzeugs können wir eine sehr positive Bilanz ziehen. Drei Faktoren begeisterten mich besonders: Die äußerst hohe Zufriedenheit unserer Fahrer, der qualitativ hochwertige Kühlausbau und die im Test erzielte Reichweite. Dies bewegt uns dazu, eine direkte Übernahme des Pilotfahrzeugs in Betracht zu ziehen.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 + 2 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...