- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons

Mercedes-Benz Charter Way: Maximale Flexibilität durch Rent&Buy

Maximale Flexibilität bei minimalem Risiko – das Programm „Rent&Buy“ von Mercedes-Benz CharterWay bietet die Möglichkeit, einen bereits gemieteten Actros als „jungen Gebrauchten“ zu übernehmen und unterstützt damit seine Kunden noch besser bei ihrer individuellen Mobilitäts-, Fuhrpark- und Beschaffungsstrategie.

„Rent&Buy“ verpflichtet den Kunden hierbei nicht zum Kauf des Lkw, sondern ermöglicht es, bei schwankenden Transportaufträgen oder knapper Fahrerverfügbarkeit schnell und flexibel Fahrzeuge zu mieten und so das Risiko stehender Fahrzeuge zu vermeiden.

Je nach Kundenwunsch kann der Lkw nach einer Mindestmietzeit von einem Monat aber auch gekauft, finanziert oder geleast werden.

Vorteil für den Kunden ist, dass er ein bereits bekanntes gebrauchtes Fahrzeug erwirbt – so birgt auch ein gebrauchtes Fahrzeug keine Überraschungen. Ganz nach dem offiziellen CharterWay Motto „Kaufen Sie nicht die Katze im Truck“ kann sich der Kunde vor dem tatsächlichen Kauf selbst davon überzeugen, ob der Lkw für die individuelle Transportaufgabe geeignet ist. Nicht nur neue Kunden profitieren von „Rent&Buy“, auch Kunden mit bereits laufenden Mietverträgen können sich ab jetzt dafür entscheiden, ihre gemieteten Lkw in den eigenen Fuhrpark aufzunehmen.

Auch den neuen Actros gibt es zur Miete bei Mercedes-Benz CharterWay. Seit Mitte 2019 können Kunden ihren Fuhrpark mit den auffälligen Sattelzugmaschinen ausstatten.

Die neuen Actros fallen nicht nur dadurch auf, dass sie die einzigen carbonschwarz lackierten Fahrzeuge im ansonsten arktikweißen Fahrzeugpool von CharterWay sind.

Sofort sticht die größte optische Neuerung ins Auge: die Kameraarme der MirrorCam, die anstelle von herkömmlichen Außenspiegeln an der Fahrerkabine angebracht sind.

Von außen nicht direkt erkennbar, allerdings in allen Fahrzeugen verfügbar, ist der vorausschauende und spritsparende Tempomat Predictive Powertrain Control und das intuitiv bedienbare digitale Multimedia Cockpit.

Auch das Thema Sicherheit steht bei CharterWay im Fokus mit Assistenzsystemen wie dem Notbremsassistenten Active Brake Assist 5 sowie dem Abbiege-Assistenten.

Die Fahrerhäuser sind in drei Varianten erhältlich: StreamSpace, Big- Space und GigaSpace. Mit dieser Komplettausrüstung bietet Mercedes-Benz CharterWay den aktuellsten Stand der Technik in seinen Lkw an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier + acht =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...

MAN Truck & Bus: Mit dem eTruck nachts über den Brenner

MAN Truck & Bus und die Spedition Dettendorfer haben im Rahmen eines Pilotprojekts den nächtlichen Einsatz von vollelektrischen Lkw auf einer Brennerroute zwischen Raubling...