- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Meiller: Neuheiten und Verbesserungen

Auf der IAA Transportation präsentierte MEILLER Highlights aus dem gesamten Produktportfolio.

Ausgestellt waren beispielsweise Riesen wie der MAXTREME H436 mit Kettenklappe und der MAXTREME P450 für den chilenischen Markt. Die robusten Heavy-Hinterkipper sind für maximale Belastung und extreme Transportmengen konzipiert. Mit dem neuen Namen „MAXTREME“ werden diese Eigenschaften in den Vordergrund gebracht. Die Heavy-Hinterkipper können bis zu 28 Kubikmeter und bis zu 50 Tonnen schweres Material transportieren. Ein neues Ausstattungshighlight ist die „Kettenklappe“. Wer sich für diese Rückklappe an seiner Mulde entscheidet, erhält einen Muldenverschluss, der sich mechanisch öffnet und schließt.

Für bis zu 50 Tonnen: Heavy-Hinterkipper MAXTREME

Einen neuen Namen trägt der Kippsattelanhänger: „GRANDLOAD“ betont die maximale Lademenge. Gewichtsoptimiert und dennoch robust soll der MEILLER Kippsattelanhänger sowohl auf der Straße, als auch in schwierigem Gelände überzeugen. Für ein schnelles und sicheres Kippen und Absenken sorgt die leistungsstarke MEILLER Hydraulik.

Für maximale Lademenge: GRANDLOAD-Kippsattelanhänger

Auf der Präsentationsfläche zusehen war die Dreiseitenkipper Serie TRIGENIUS. Als Fullliner bauen die Münchner den TRIGENIUS D202 für die Transporterklasse bis zum TRIGENIUS D428 für Vierachsfahrgestelle verschiedenste Größen für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke. Auf der IAA 2024 stellte MEILLER auch sein patentiertes Kranmontagekonzept vor. Die Krane werden komplett geschraubt montiert und sind somit vollkommen schweißfrei. Hierdurch entstehen Effizienzvorteile bei der Montage des Krans sowie Verbesserungen der Oberflächenqualität am Fahrzeug- und Kipperrahmen.

Universell einsetzbar: TRIGENIUS-Kipper mit Kran

Auf der IAA war ein TRIGENIUS D212, also ein Kipper für schwere 2-Achs-Fahrzeuge, mit Kran ausgestellt. Mit dem neuen Kranmontagekonzept wird MEILLER dem wachsenden Bedürfnis nach Kippern mit Kran gerecht. Die Ausrüstung mit dem Kran hat den Vorteil, dass weitere Fahrzeuge im Einsatz gespart werden.

Auf dem Außengelände waren der Abrollkipper TECTRUM RS21.70 mit seinem passenden TECTRUM Trailer zu besichtigen. Der Abrollkipper soll durch sein geschlossenes Rahmenprofil mit geringem Eigengewicht und hoher Lebensdauer punkten.

Die neuen reibungsarmen Containerauflagen aus hochfestem Kunststoff und dem rein elektrisch angetriebenen Fahrgestell machen den Abrollkipper zum Aufbau für Einsätze in Städten und Wohngebieten.

Eine weitere Neuheit am MEILLER Messestand war der Absetzkipper TECTRIS AK14, der optimiert für Zweiachsfahrgestelle aller Antriebsarten mit einer Nennlast von 14 Tonnen ausgelegt ist. MEILLER hat seine bewährte Absetzkipper-Baureihe durch eine fokussierte Überarbeitung verbessert. Das verstärkte Ladebrückendesign macht den TECTRIS AK14 effizienter und ist, wie viele andere Produkte von MEILLER, KTL-tauchgrundiert. Dieses Verfahren stellt den optimalen Korrosionsschutz dar, der bis in die Zwischenräume wirkt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 − 5 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...