- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Mehr Sicherheit: PREMIUM Parkplätze

Seit vielen Jahren ist mehr Sicherheit im ruhenden Verkehr ein wichtiges Thema bei Spediteuren, Fahrern, Versicherern und damit auch bei Rastanlagen und Autohöfen. Diebstähle und Übergriffe auf Fahrer werden mehr. Jedoch wurden Pilotprojekte im Stil eines Hochsicherheitstraktes wie zum Beispiel in Wörnitz oder Uhrsleben meist aus Kostengründen nicht angenommen.

Mit dem VEDA-Parkkonzept „PREMIUM Parkplatz“ wird für nationale und internationale Spediteure ein sicheres Netz aufgebaut, das für 90 Prozent aller Frachten ausreichen sollte.

Johannes Witt, 1. Vorsitzender der VEDA und Geschäftsführer der EuroRastpark GmbH erläutert das Konzept der PREMIUM Parkplätze:

„Unter Federführung der VEDA wurden in Abstimmung mit der Transportwirtschaft Kriterien entwickelt, die bei ständig steigenden Ladungsübergriffen deutlich mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und für die Fahrer mehr Komfort bieten werden. Die VEDA Zertifizierung stellt in erster Linie auf Sicherheit durch Abschreckung und Aufklärung ab. Eine umfassende Videoüberwachung, die die Verfolgung eines Tathergangs erlaubt, klar definierte Zu- und Abfahrten, Dokumentation der Zu- und Abfahrtszeiten und viele andere Merkmale zeichnen den PREMIUM Parkplatz nach VEDA Zertifikat aus. Es kann keiner den Lkw-Parkplatz von außen betreten ohne auf dem Video zu sein. Der Fahrer selbst erhält besten Komfort, so werden die meisten der Lkw-Parkplätze mit WLAN ausgestattet. Die in Deutschland bisher bestehenden Hochsicherheitsparkplätze haben sich aus vielen Gründen nicht bewährt.“

„An diesen Themen wurde intensiv gearbeitet und daraus ist ein Konzept entstanden, das nicht alles kann, aber so viel mehr als alle anderen“, ergänzt Daniel Ruscheinsky, Geschäftsführer der 24-Autohof-Gruppe.
„Wir bieten keinen Sicherheitsparkplatz. Wir bieten Abschreckung und Aufklärungshilfe, denn Untersuchungen zeigen, dass die Kriminalität signifikant bei einer intensiven Videoüberwachung sinkt. Genau das machen wir. Wir zeichnen das Geschehen auf dem Lkw-Parkplatz auf. Alle Zuwegungen und Randbereiche sind von der Aufzeichnung erfasst. Bei Bedarf stellen wir das Material den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung. Darüber hinaus bieten unsere PREMIUM Parkplätze so viel mehr Komfort.“

Das VEDA-Konzept ist ein offenes System, dem sich jeder Autohof in Deutschland anschließen kann.
Es ist ausdrücklich keine VEDA-Mitgliedschaft erforderlich. Ziel ist es, an allen Hauptmagistralen zertifizierte PREMIUM Stellplätze anzubieten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn − 6 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...