- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

MAN Truck & Bus: Im Zeichen der Verkehrssicherheit

Sicherheit fährt vor: Das aktiv warnende Abbiegesystem mit Fußgängererkennung von MAN hilft Unfälle zu verhindern, die ihre Ursache im „Toten Winkel“ haben.

Wie sitzt man mit Schulranzen richtig im Schulbus? Was muss ich beim Ein- und Aussteigen beachten? Und was ist ein „Toter Winkel“? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten und so die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer maßgeblich zu erhöhen, hat MAN Truck & Bus eine Verkehrssicherheitsaktion ins Leben gerufen. Experten der Verkehrswachten und MAN ProfiDrive besuchen Grundschulen in Süddeutschland und zeigen den Schülern, worauf es beim Busfahren ankommt.

MAN ProfiDrive

Den Straßenverkehr so sicher wie möglich zu gestalten ist eines der Hauptanliegen von MAN Truck & Bus. Dabei setzt MAN auf innovative Technik ebenso wie auf Weiterbildung und Schulung von Fahrern, Passagieren, Radfahrern und Fußgängern. Im Fokus der neuesten Aktion stehen die jüngsten Verkehrsteilnehmer: Um sie bestmöglich auf den Straßenverkehr vorzubereiten, besuchen Verkehrswacht-Experten gemeinsam mit Trainern des Schulungsanbieters MAN ProfiDrive zahlreiche Grundschulen in Bayern.

„Wir zeigen den Kindern, worauf sie beim Busfahren achten müssen und wie sie sich verhalten sollten, um sicher ans Ziel zu kommen“, erklärt Manfred Raubold, Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Bayern.

Praxisnahe Schulung der Grundschüler

Damit die Kinder praxisnah lernen, worauf es ankommt, ist ein MAN Lion’s Intercity mit auf Tour.

„So können die Schüler üben, wie man auf den Bus wartet, sich richtig anstellt, was es zu beachten gibt, wenn der Bus an der Haltestelle ankommt, worauf sie beim Ein- und Aussteigen aufpassen sollten, wie man sich im Bus verhält und wie man mit Schulranzen richtig sitzt“, sagt Raubold und ergänzt: „Darüber hinaus demonstrieren wir den Kindern mit Hilfe einer orangenen Dreiecksplane, wie groß der „Tote Winkel“ eines Busses ist. Es ist wichtig, dass die Schüler selbst erkennen und erleben, wie eingeschränkt die Sichtbarkeit des Fahrers ist.“ Den Kindern wird zudem veranschaulicht, wie schwer ein Busreifen ist und was bei einer Gefahrenbremsung passieren kann.

Schul(ungs)bus: MAN Lion`s Intercity

Im Anschluss an die Verkehrserziehung der Kinder besteht die Möglichkeit, den umliegenden Busunternehmern den MAN Lion’s Intercity mit leistungsstarkem D15 Motor und MAN TipMatic Coach vorzustellen. Die Organisatoren der Verkehrsaktion haben sich bewusst dafür entschieden, den Lion’s Intercity mit auf Tour zu nehmen, da dieser häufig im Schulbusverkehr eingesetzt wird und sich zudem für Stadt-, Überland- und gelegentliche Reiseeinsätze eignet. Zudem ist er mit vielfältigen Assistenz- und Sicherheitssystemen ausgestattet – wie dem aktiv warnenden Abbiegeassistenten mit Fußgängererkennung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

acht + 20 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...