- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

MAN eTGE: Elektrisch geladen

Wenn über den Elektroantrieb diskutiert wird, taucht das Argument auf, dass mit steigenden Stückzahlen die Preise für die Batterien sinken werden. Und somit auch die Fahrzeugpreise. Doch damit die Stückzahlen nach oben gehen, muss ein Fahrzeug angeboten werden, das es in Bezug auf Wirtschaftlichkeit mit seinem Diesel-Pendant aufnehmen kann.

Um dieses Henne/Ei-Problem zu lösen, geht MAN Truck & Bus in Vorleistung und senkt den Preis seines elektrischen Transporters eTGE.

Unter Berücksichtigung der deutlich geringeren Betriebskosten, allen voran Energie und Wartung, soll der preisgekrönte Elektrotransporter am Ende nicht mehr als ein Diesel kosten.

BAFA-Förderung

Der Listenpreis für den TGE 3.140 E beträgt ab sofort 53.900 Euro. In Deutschland kann der Anschaffungspreis aktuell um weitere 4.000* Euro reduziert werden, da der Elektrotransporter die Förderkriterien des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erfüllt.

Unter Berücksichtigung der Förderung bedeutet das eine Preisanpassung von fast 30%.

Attraktive Leasingangebote

Zur sorgenfreien Finanzierung bietet MAN zudem attraktive Leasing-Angebote, angepasst an die Bedürfnisse des Kunden.

Urbane Anwendungen

Auch bei Stadtbussen und Verteiler-Lkw setzt der traditionsreiche Münchner Nutzfahrzeughersteller bereits auf elektrische Antriebe. Immer mit dem Fokus auf urbane Anwendungen.

Der eTGE richtet sich an Segmente, die größtenteils im städtischen Umfeld verkehren, wie Paketdienste, Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Kommunen.

Seine Reichweite ist dabei für die meisten Einsatzzwecke vollkommen ausreichend. Zur Ladung stehen verschiedene Optionen bei Ladekabeln sowie eine Wall-Box für Wechselstrom-Ladung zur Wahl.

Laden in nur 45 Minuten

Am schnellsten geht es allerdings an einer Schnellladestation. Dort werden nur 45 Minuten zur Ladung der Batterie auf 80% ihrer Kapazität benötigt.

Umfangreiche Serienausstattung

Neben dem günstigeren Anschaffungspreis bietet der Elektrotransporter mit einer umfangreichen Serienausstattung sowie einer Batteriegarantie von 8 Jahren ein attraktives Paket für den Einstieg in die Elektromobilität.

MAN eTGE Kombi: Elektrischer Minibus

Das gilt natürlich analog ebenso für den MAN eTGE Kombi, der im Oktober 2019 auf der Messe Busworld in Brüssel seine Weltpremiere feierte. Mit einer Fahrgastkapazität von 8 Sitzplätzen eignet sich der Minibus überall dort, wo viel Wert gelegt wird auf geringe Geräuschentwicklung und lokal emissionsfreies Fahren.

Um den Umstieg auf Elektromobilität reibungslos zu gestalten, bietet MAN eine Beratung durch die Experten von MAN Transport Solutions an. Hier werden unter anderem Fragen zur Einsatzplanung, Ladeinfrastruktur, Batteriemanagement und Wirtschaftlichkeit nachhaltig beantwortet.

*Die deutsche Bundesregierung hat im Rahmen ihres Klimapakets eine Ausweitung der Elektrofahrzeug-Förderung beschlossen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

8 − vier =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...