- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

LUIS Technology: Lebensrettende Technologie zum Leasen

Das Hamburger Unternehmen LUIS Technology wurde mit Abbiegeassistenten groß; die förderfähigen LUIS TURN DETECT®-Produkte gelten als innovative Systeme. Anschaffungshindernisse waren bislang oftmals die Geräte- und Einbaukosten. Diese Hürde hat LUIS nun durch Leasing-Angebote abgebaut.

In drei Jahren, ab 2024, soll der Einbau von Abbiegeassistenten in Europa in Neufahrzeugen gesetzlich verpflichtend sein; für neue Fahrzeugtypen ist sogar 2022 die Deadline.

Trotz der knappen verbliebenen Zeit zögern noch zahlreiche Unternehmen und Kommunen mit der Umsetzung der künftigen Richtlinie. Der am häufigsten genannte Grund ist dabei der Preis.

LUIS Technology hat dafür nun eine Lösung entwickelt. Nicht nur der Abbiegeassistent, auch mobile Datenrekorder und die Leistungen wie der Einbau lassen sich ab sofort leasen – ein Abbiegeassistent für rund 43 Euro monatlich belastet so die laufenden Kosten nur minimal, Anschaffungskosten entfallen komplett. Maßgeschneiderte Finanzierungen erlauben Leasing- Laufzeiten von bis zu 60 Monaten; danach sind Rückgabe, Kauf oder weitere Leasingratenzahlung möglich.

Staatliche Förderungen wie Steuervorteile bleiben erhalten; als Betriebsausgaben senken die Leasingraten die fiskalische Last. Die Liquidität von Unternehmen wird durch das Modell verbessert, die Abhängigkeit von Kreditinstituten reduziert. Ferner sind die geleasten Geräte versichert und die LUIS Garantie von 48 Monaten gilt auch beim Leasing.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...